"50 Frauen, 50 Kleider": Die ungewöhnliche "Ohne Models"-Modeproduktion der BRI

"50 Frauen, 50 Kleider": Die ungewöhnliche "Ohne Models"-Modeproduktion der BRIGITTE

ID: 335686
(ots) -

Sperrfrist: 26.01.2011 10:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

24. Januar 2011. Wie kommt die neue Sommermode in den deutschen
Alltag? Für Heft 4/2011 (ab 26. Januar im Handel) begab sich das
BRIGITTE-Moderessort auf eine ungewöhnliche Deutschlandreise. Mit 50
Kleidern im Gepäck tauchten die Produktionsteams in den Alltag von
Frauen ein. Entstanden ist eine einzigartige Porträt-Serie:
Frühmorgens bei einer Bäuerin im Stall im Schwarzwald, vormittags bei
der Pastorin in der Kirche in Burg auf Fehmarn, mittags bei einer
Renterin in Hamburg, abends bei einer Reiseverkehrskauffrau in
Dormagen, spät nachts bei einer Burlesque-Tänzerin in München - 50
Momentaufnahmen eines Tages mit der Mode für den kommenden Sommer.

Von Dresden bis zur Ostsee, von Straubing bis Hamburg, ob Hausfrau
oder Hotel-Concierge, Konditorin oder Regierungsdirektorin, Azubi
oder Tätowiererin, Studentin oder Zugfahrerin - in ganz Deutschland
haben die Teams Frauen jeden Alters an ihren Arbeitsplätzen oder zu
Hause besucht.

An diesen Orten hat BRIGITTE für Heft 4 fotografiert: Müllheim -
Lübeck - Köln - Hamburg - Wuppertal - München - Hüfingen - Dresden -
Pfaffenhofen - Freiburg - Bergisch-Gladbach - Baiersbronn - Burg auf
Fehmarn - Hannover - Berlin - Straubing - Potsdam - Stuttgart -
Mönchengladbach - Villingen - Dormagen - Grevenbroich - Düsseldorf -
Essen - Rust - Regensburg - Lüdersburg

Hintergrund-Informationen zur Initiative "Ohne Models": Vor einem
Jahr startete BRIGITTE die Initiative "Ohne Models". Als einzige
Frauenzeitschrift der Welt verzichtet das Magazin seither konsequent
bei allen eigenen Fotoproduktionen auf den Einsatz professioneller
Models. Diese Entscheidung löste ein überwältigendes Echo aus. Sie


wurde quer durch die Gesellschaft und von allen betroffenen Branchen
heftig diskutiert und von den Leserinnen begeistert aufgenommen.

Die Frauen für die Fotoproduktionen werden über www.brigitte.de
und von BRIGITTE-Redakteurinnen ausgewählt. Sie erhalten für ihre
Arbeit ein Honorar im für Fotoproduktionen mit Models üblichen
Rahmen. Seit Start der Initiative haben sich rund 30.000 Frauen bei
BRIGITTE gemeldet. Ende Januar werden auch die im Zweijahresrhythmus
stattfindenden BRIGITTE Fashion Events in München, Frankfurt,
Düsseldorf und Hamburg erstmals ohne Models realisiert.

Diese Meldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Bildmaterial erhalten Sie auf Nachfrage bei unten stehendem
Pressekontakt.



Pressekontakt:
Andrea Wagner
Kommunikation / PR
G+J Frauen/ Familie/ People
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel: 040/3703-2980; Fax: -5703
E-Mail: wagner.andrea@guj.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Rekordwert für Tollkühne Freunde im Alpen-Schnee! / Vier Freundespaare gehen im sportlichen Wettstreit an ihre eigenen Grenzen: ab 31. Januar bei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335686
Anzahl Zeichen: 3102

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""50 Frauen, 50 Kleider": Die ungewöhnliche "Ohne Models"-Modeproduktion der BRIGITTE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, BRIGITTE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, BRIGITTE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z