China verbietet tierische Zirkusnummern VIER PFOTEN fordert das Aus von Wildtierdressuren auch für

China verbietet tierische Zirkusnummern

VIER PFOTEN fordert das Aus von Wildtierdressuren auch für Deutschland

ID: 335799
(ots) - In China ist ein komplettes Verbot von
Tierdarbietungen in Kraft getreten, das jegliche Tiershows und
Zirkusvorführungen mit Tieren verbietet. Auslöser für diesen Schritt
waren schockierende Berichte von Tierschützern, die den permanenten
Missbrauch der Showtiere offen legen. Thomas Pietsch, Wildtierexperte
der internationalen Tierschutzorganisation VIER PFOTEN, freut sich
über die Entwicklung: "Zirkus und Tiere, das passt nicht zusammen.
Die chinesische Regelung sollte ein Vorbild für Deutschland sein".

In China sind Tierzirkusse, die vor allem in Hunderten von Zoos
und Safariparks präsentiert werden, sehr populär. Insbesondere
Wildtiere wie Bären, Elefanten, Affen und Raubkatzen werden zur
Belustigung in den Manegen gezeigt. Aktuelle Recherchen aus der
Volksrepublik belegen, zu welchen absurden Tricks die tierischen
Artisten gezwungen werden und wie sich ihr Leid hinter den Kulissen
in winzigen Käfigen fortsetzt. In erniedrigenden Darstellungen müssen
Bären zum Beispiel Fahrrad fahren, reiten oder über Hindernisse
hüpfen. Massige Elefanten machen unnatürliche Verrenkungen. Löwen und
Tiger, ihrer Zähne und Krallen beraubt, reiten auf ängstlichen
Pferden und springen durch Feuerreifen.

"Diese Bilder kennen wir auch aus Deutschland. Zirkustiere werden
zu Witzfiguren oder Artisten degradiert. Ein Tiger auf
Elefantenrücken ist auch eine deutsche Zirkusnummer, balancierende
Dickhäuter oder Bären sind gleich in mehreren Unternehmen zu sehen",
stellt Thomas Pietsch klar. Abgesehen vom äußeren Erscheinungsbild
erfährt der Zuschauer in den Manegen nichts über die faszinierenden
Tierarten und ihr natürliches Verhalten. Die zweifelhaften
Trainingsmethoden bleiben dem Publikum verborgen. Als zusätzlicher
Stressfaktor kommen die katastrophalen Haltungsbedingungen und die
ständigen Transporte hinzu.



VIER PFOTEN setzt sich konsequent dafür ein, dass die
Bundesregierung endlich ein totales Wildtierverbot für Zirkusse auf
den Weg bringt. Auch viele Experten und die Bundestierärztekammer
stimmen dieser Forderung zu. "Die deutsche Politik muss jetzt endlich
handeln. Sonst ist ein Land wie China, das in Sachen Tierschutz noch
einen weiten Weg vor sich hat, Deutschland und anderen EU-Ländern
einen großen Schritt voraus", erklärt Thomas Pietsch.



Pressekontakt:
Presserückfragen an VIER PFOTEN:
Yvonne Nottebrock
Tel: 040-399 249 31
E-Mail: yvonne.nottebrock@vier-pfoten.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sterbegeldversicherung und Hartz IV - wie sieht die Rechtssprechung aus? ERGO Verbrauchertipps
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335799
Anzahl Zeichen: 2730

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"China verbietet tierische Zirkusnummern

VIER PFOTEN fordert das Aus von Wildtierdressuren auch für Deutschland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tiger-Produkte im Einkaufszentrum ...

Hamburg, 20. Februar 2019 – Mit einem Pop-up-Store hat die Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN in Hamburg auf das grausame Geschäft mit Tigern in der EU aufmerksam gemacht. Am Stand präsentierten die Tierschützer vermeintlichen Wein und Potenzm ...

Alle Meldungen von Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z