Online University von Fast Lane: Lernplattform zu den Themen Datenschutz und IT-Security
Web-Based Training sensibilisiert Mitarbeiter für sicherheitsrelevante Themen
Online University von Fast Lane: Lernplattform zu den Themen Datenschutz und IT-Security
Ein wesentlicher Aspekt bezüglich Datenschutzbestimmungen ist die gesetzlich notwendige, meist regelmäßige Ausbildung der Mitarbeiter, um eine entsprechende Risikominimierung zu erreichen. Das gilt auch für die grundlegende Einweisung in die IT-Sicherheit. Dabei sind Präsenzschulungen oft zu teuer und zudem mit einem hohen organisatorischen Aufwand verbunden. Vor diesem Hintergrund stellt eine elektronische, Web-basierte Ausbildung eine optimale Alternative dar. Die Teilnehmer solcher Trainings können ihr Wissen regelmäßig selbst überprüfen und erhalten bei erfolgreichem Abschluss ein persönliches Zertifikat. Selten gibt es Unternehmen, in denen alle Mitarbeiter genau dieselben Lerninhalte benötigen. Deshalb können die Lerninhalte selektiv ausgewählt und um die individuellen Anforderungen ergänzt werden. Das spart Zeit und Kosten. Zudem verfügen die Trainings über einen klaren didaktischen Aufbau und behandeln alle in der Praxis relevanten Themen.
IT-Sicherheit: Grundlagen zur Sensibilisierung
Über 70 % aller Sicherheitsvorfälle sind Anwenderfehler, die aufgrund mangelhafter Ausbildung im IT-Bereich, fehlendem Verantwortungsbewusstsein oder unzureichender Sensibilisierung entstehen. Das Web-basierte Seminar von Fast Lane hierzu ist leicht verständlich und richtet sich nicht an Experten, sondern an Mitarbeiter ohne spezifisches Fachwissen. Die Inhalte werden von erfahrenen Security-Beratern unter Berücksichtigung der aktuell eingeführten IT-Sicherheitsmanagementprozesse vermittelt. Das Training behandelt zusätzlich auch angrenzende Themen wie z. B. Verhalten am Telefon, Dateiorganisation, Benutzung zentraler Drucker etc. Der Aufbau im Überblick: Einleitung, Beispiele, Vertiefung, Zusammenfassung, Kontrollfragen, Nachbesprechung.
Datenschutz: Einweisung ist Verpflichtung
In Deutschland ist die Ausbildung der Mitarbeiter zum Thema Datenschutz gesetzlich vorgeschrieben. In der Praxis erweist sich diese Anforderung oft als schwer umsetzbar. Mit steigender Anzahl der Mitarbeiter und steigendem Grad an örtlicher Verteilung wird eine zentrale Datenschutzunterweisung noch schwieriger. Nicht zuletzt aus diesem Grund setzen immer mehr Unternehmen auf eine Web-basierte Unterweisung. Ziel des Datenschutzseminars ist es, den Trainingsteilnehmer an seine Verantwortung im Umgang mit vertraulichen Informationen heranzuführen. Die Themen im Überblick: Personenbezogene Daten, die Rechte Betroffener und der Umgang mit dem eigenen Datenschutzbeauftragten.
Alle Seminare werden mit einer entsprechend angepassten Online-Prüfung abgeschlossen.
Weiterführende Informationen finden Sie unter: http://www.flane.de/ap/training/lernportale/-article-36/.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzportrait: Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Gegründet wurde Fast Lane 1996 in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. In Deutschland bietet der langjährige und erfahrene Cisco Learning Solutions Partner als Spezialist für anspruchsvolle Networking-Projekte sowohl Beratung als auch Qualifizierungsprogramme mit umfassenden Serviceleistungen an. Das Fast Lane-Schulungsportfolio beinhaltet neben diversen eigenen Trainings die Netzwerksupport-, Netzwerkdesign- und Service-Provider-Kurse von Cisco Systems. Abgerundet werden diese durch Spezialtrainings in den Bereichen IP-Telefonie, Security, Netzwerkmanagement, Wireless und Storage Networking. Die Schulungsprogramme weiterer Hersteller und Institute wie z.B. Brocade, Check Point, Citrix, CompTIA, EMC, HP, LPI, Microsoft, NetApp, Nokia, Novell, Oracle, RSA Security, SAP, Symantec sowie Red Hat ergänzen das Trainingsangebot. Herstellerübergreifende Beratungsleistungen reichen von vorbereitenden Analysen und Evaluierungen über die Konzipierung zukunftsweisender Networking-Lösungen bis zum Projektmanagement und zur Umsetzung der Konzepte im Unternehmen. Training-on-the-Job und Weiterqualifizierung der zuständigen Spezialisten bei den Kunden verbinden die Kernbereiche der Fast Lane-Dienstleistungen Training und Consulting.
Weitere Informationen:
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Gasstraße 4
D-22761 Hamburg
Ansprechpartner:
Barbara Jansen
Tel. +49 (0) 40 25 33 46 - 10
Fax +49 (0) 40 23 53 77 - 20
E-Mail: bjansen(at)flane.de
www.flane.de
PR-Agentur
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Olaf Heckmann
Tel. +49 (0) 26 61 91 26 0 - 0
Fax +49 (0) 26 61 91 26 0 - 29
E-Mail: olaf.heckmann(at)sup-pr.de
www.sup-pr.de
Datum: 06.08.2007 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 33587
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Jansen
Stadt:
Hamburg/Berlin
Telefon: +49 (0) 40 25 33 46 - 10
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.08.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 543 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online University von Fast Lane: Lernplattform zu den Themen Datenschutz und IT-Security"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fast Lane GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).