WMF-Serviceinsel zur Internorga 2011: Technologie, Service und Kundennähe made in Germany

WMF-Serviceinsel zur Internorga 2011: Technologie, Service und Kundennähe made in Germany

ID: 335870

Gläserne WMF bistro! gibt Einblick in erfolgreiche Innovationskonzepte



WMF-Serviceinsel zur Internorga 2011: Technologie, Service und Kundennähe made in GermanyWMF-Serviceinsel zur Internorga 2011: Technologie, Service und Kundennähe made in Germany

(firmenpresse) - Auf über 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche erfahren die Fachbesucher der Internorga 2011 alles Wissenswerte über die Produkt- und Serviceneuheiten von WMF. Premiere feiert dabei neben einer neuen Kaffeemaschine unter anderem die "Serviceinsel" mit einer gläsernen Ausführung des Kaffeevollautomaten WMF bistro!. Das eigens für die Messe angefertigte Modell gewährt tiefe Einblicke in sein gesamtes Innenleben und das Zusammenspiel der technologischen Innovationen rund um den vollendeten Kaffeegenuss. Ein weiteres Highlight finden die Inselbesucher in den neu gestalteten Wartungsverträgen mit erweiterten Dienstleistungsangeboten von WMF. So wird etwa der Premium-Vollwartungsvertrag mit interessanten Zusatzleistungen pünktlich zur Internorga aus der Taufe gehoben. "Mit diesem neuen Serviceangebot tragen wir unserer internationalen Marktführerschaft Rechnung und bieten neben konsequenten Spitzenleistungen in Forschung und Entwicklung auch in der Kundenbetreuung einmalige Dienstleistungen", so Jürgen Felle, Bereichsleiter Kaffeemaschinen bei WMF in Geislingen.



Größtes werkseigenes Servicenetz wird weiter ausgebaut

Die Messe-Serviceinsel des weltweit führenden Kaffeemaschinenprofis spiegelt die ausgefeilten Servicestrategien des Unternehmens wider. Neben neuen Vertragsmodellen und Betreuungspaketen informieren die Ansprechpartner vor Ort auf der Internorga über das kontinuierlich wachsende Servicenetz sowie die permanenten Qualifizierungsmaßnahmen für die Mitarbeiter. "Wir verfügen über das größte werkseigene Servicenetz für gewerbliche Kaffeemaschinen in Europa. Allein im vergangenen Jahr haben wir unsere Mannschaft um 25 Techniker auf insgesamt 270 professionell ausgebildete Servicekräfte erweitert, um unsere Qualitätsstandards im gesamten Bundesgebiet auf höchstem Niveau zu halten. Denn nur so können wir unsere Kunden optimal beraten und kompetent betreuen", erläutert Felle. Für 2011 sind bereits mehr als 20 weitere Stellen geplant. "Interessierte können sich dafür auf der Internorga direkt bei uns bewerben. Wir sind immer auf der Suche nach qualifizierten und motivierten Mitarbeitern."





Dass der Servicefokus kein Lippenbekenntnis ist, beweist auch die aktuelle nationale Qualifizierungsmaßnahme aller Kaffeemaschinen-Servicetechniker gemäß der Betriebssicherheitsverordnung BGV A3 der Berufsgenossenschaft. Ihr zufolge müssen gewerblich betriebene elektrische Geräte regelmäßig auf ihre Sicherheit geprüft werden. Mit dieser Schulung wurden die bis dato bereits fundierten technischen Fachkenntnisse der WMF-Mannschaft noch weiter vertieft. Wo vormals teils externe Elektriker zum Einsatz kommen mussten, bietet WMF ab sofort das gesamte Dienstleistungs- und Wartungsspektrum aus einer Hand an. Somit ist der Kaffeemaschinenhersteller das einzige Unternehmen seiner Branche, das mit Sicherheit gewähren kann, dass alle seine Servicetechniker die dafür nötige Ausbildung sowie die technische Ausstattung mitbringen.



Ein Blick ins Innerste beweist Markt- und Technologieführerschaft

Der gläserne Kaffeevollautomat vom Typ WMF bistro! gewährt auf der Serviceinsel tiefe Einblicke in die technischen Raffinessen, die seinen Markterfolg ausmachen. Durch das transparente Gehäuse hindurch können Fachbesucher jeden Arbeitsgang der Maschine live mitverfolgen und sich von den hochwertigen Teilen und Komponenten sowie deren exzellenter Verarbeitung überzeugen. Dabei demonstriert das Unternehmen "Made in Germany" auf eindrucksvolle Weise: Alle professionellen WMF Kaffeemaschinen werden in Deutschland in Geislingen an der Steige hergestellt.



Bildanforderung

Bildmaterial finden Sie zum Download unter www.press-n-relations.de im Anhang des dort veröffentlichten Textes. Selbstverständlich schicken wir Ihnen die Datei auch gerne per E-Mail zu. Kontakt: wmf@press-n-relations.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmen:

Seit ihrer Gründung 1853 steht die WMF für qualitativ hochwertige und anspruchsvoll gestaltete Produkte für Tisch und Küche. Vom Besteck bis zum Küchenmesser, vom Kochgeschirr bis zum Kaffeevollautomaten umfasst das Sortiment alles, was zum Zubereiten und Genießen benötigt wird - zu Hause und in der Gastronomie. Die wmf group verfügt über acht eigene Produktionsstandorte, davon fünf in Deutschland. Weltweit beschäftigt die wmf group rund 6.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 800,00 Mio. Euro.

Hauptsitz:

Geislingen (Steige)

Vorstand:

Thorsten Klapproth (Vorsitzender), Dr. Bernd Flohr, Ulrich Müller, Dr. Rudolf Wieser

Geschäftsfelder:

Backformen, Bestecke, Elektrokleingeräte, Geschenkartikel, Hotelausstattung, Isoliergefäße, Kaffeemaschinen für zu Hause und professionelle Kaffeemaschinen für die Gastronomie, Kochgeschirr, Küchenhelfer, Schneidwaren

Marken:

alfi, Auerhahn, Boehringer Gastro Profi, Hepp, Kaiser, petra electric, Princess, Schaerer, Silit, WMF

Vertriebsgesellschaften international:

Vertriebsgesellschaften in acht europäischen Ländern sowie in USA, Japan, Singapur und China

Umsatz:

800,00 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2009

Mitarbeiter:

Rund 6.000 Mitarbeiter

Filialen:

205 in Deutschland, Österreich, Schweiz

Internet:

www.wmf.de



PresseKontakt / Agentur:

Press´n´Relations GmbH Ulm
Monika Nyendick
Magirusstr. 33
89077
Ulm
ulm(at)press-n-relations.de
073196287-20
http://www-press-n-relations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zahnzusatzversicherung als Leistungsträger für kieferorthopädische Behandlungen Schöne Zähne, nicht nur für Hollywood-Sternchen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.01.2011 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335870
Anzahl Zeichen: 4046

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Dix
Stadt:

Geislingen


Telefon: +49 73 31 25 8386

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 570 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WMF-Serviceinsel zur Internorga 2011: Technologie, Service und Kundennähe made in Germany"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WMF AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stilvolles Servieren auf vier Rädern ...

Die Eleganz der neuen WMF Servierwagenkollektion "Pure" verleiht dem exklusiven Ambiente der gehobenen Gastronomie besonderes Flair. Das edle und zugleich moderne Design der insgesamt neun Modelle macht das Servieren am Tisch zum ausgesucht ...

Ein Besteck für alle Fälle ...

Stilvolles Auftreten gepaart mit erstklassigem Preis-Leistungs-Verhältnis sind die schlagenden Argumente des neuen Besteckmodells "Telos" von WMF. Die Besteckteile eignen sich für nahezu jede Situation im Gastronomiealltag - von der tägl ...

WMF und Boehringer Gastro Profi bauen Zusammenarbeit aus ...

Den Kunden mehr Möglichkeiten zu bieten, ist das erklärte Ziel der verstärkten Kooperation zwischen dem Hotellerie- und Gastronomiegeschäft von WMF und Boehringer Gastro Profi. Über das bewährte Sortiment des Geislinger Konzerns hinaus kann die ...

Alle Meldungen von WMF AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z