Marke ?Gallinat? erfolgreich verteidigt
ID: 335953
Marke "Gallinat" erfolgreich verteidigt
Anfang 2010 entschloss sich die Gallinat-Bank AG, gegen vier Anwaltskanzleien wegen KennzeichenverÂletzungen vorzugehen. Unter Hervorhebung der Marke "Gallinat" im Internet warben die Anwälte über Google-Ad-Words Klienten, um diese anschließend gegen die Gallinat-Bank zu vertreten.
"Die Frankfurter Fachanwälte Klinkert, Zindel Partner ? spezialisiert u.a. auf gewerblichen RechtsÂschutz ? sahen gute Chancen, gegen die MarkenverÂletzungen vorzugehen" berichtet Jörg Priebe, Mitglied des Vorstands der Gallinat-Bank AG. "Vor längerer Zeit wollten wir diesen Schritt schon einmal tun, schreckten damals aber davor zurück gegen Anwälte vorzugehen." Bereits die ersten Abmahnungen waren erfolgreich. Drei der vier Rechtsanwaltskanzleien gaben freiwillig strafbewehrte UnterlassungserklärunÂgen ab und entfernten die beanstandete Werbung aus dem Internet.
Nur eine Rechtsanwaltskanzlei aus Düsseldorf wollte vor Gericht gehen. Am 15. Dezember 2010 entschied das Landgericht Frankfurt, dass die beklagten RechtsÂanwälte im geschäftlichen Verkehr die Bezeichnungen "Finanziert über Gallinat?" und "Gallinat-InteressenÂgemeinschaft" sowie den Domainnamen "gallinat-interessengemeinschaft.de" nicht für die DienstleisÂtung Rechtsberatung von Bankkunden in den BereiÂchen Anlegerschutz, Kredit- und Immobilienanlage benutzen dürfen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Stefanie Nowack
Fon 0201.8116-301
Fax 0201.8116-40-301
stefanie.nowack@gallinat.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.01.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335953
Anzahl Zeichen: 1813
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marke ?Gallinat? erfolgreich verteidigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gallinat-Bank (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).