Marine-Pressemitteilung/Pressetermin: Kieler Minenjagdboot "Datteln" mit NATO-Verband auf dem Weg ins Mittelmeer (mit Bild)
ID: 336038

(ots) -
Glücksburg/Kiel - Am kommenden Montag, den 31. Januar 2011, wird
das Minenjagdboot "Datteln" um 10 Uhr seinen Heimathafen in Kiel
verlassen, um sich dem ständigen NATO-Minenabwehr-Verband 1 (Standing
NATO Mine Counter Measure Group 1 - SNMCMG 1) anzuschließen. Unter
dem Kommando von Kapitänleutnant Andreas Schmidt (33) macht sich die
36-köpfige Besatzung der "Datteln" auf den Weg Richtung Niederlande.
In Den Helder wird das Minenjagdboot mit Einheiten der belgischen,
niederländischen, britischen und polnischen Marine zusammentreffen.
In der niederländischen Hafenstadt wird schließlich die Führung der
SNMCMG1 von der polnischen an die niederländische Marine übergeben.
Als Bestandteil des NATO-Verbandes geht es für die "Datteln" weiter
ins Mittelmeer.
Während des Einsatzzeitraumes sind unter anderem Hafenbesuche in
Porto (Portugal), Casablanca (Marokko) und Cartagena (Spanien)
geplant.
Für Schmidt ist es seine erste Kommandantenzeit. Der gebürtige
Berliner hatte erst im Oktober 2010 das Kommando über die "Datteln"
übernommen. "Als Höhepunkt gilt sicherlich das NATO-Manöver "Noble
Mariner" und die internationale Zusammenarbeit, aus der wir viele
Erkenntnisse gewinnen können", beschreibt der Marineoffizier seine
Erwartungen.
Das zum 5. Minensuchgeschwader gehörende Boot wird Ende Juni in
Kiel zurück erwartet.
Hintergründe zur den Standing NATO Groups:
Die "Standing NATO Groups" sind ständige multinationale maritime
Reaktionsverbände. Sie sollen sicherstellen, dass die NATO schnell
und flexibel operieren kann. Insgesamt unterhält die NATO vier dieser
Marineverbände. Um ihre Einsatzbereitschaft und Operationsfähigkeit
zu erhalten, nehmen die Flottenverbände jährlich an verschiedenen
nationalen und internationalen Übungen teil. Die Verbände besuchen
regelmäßig verschiedene Häfen. Dabei laufen sie auch Häfen von
Nicht-NATO-Mitgliedsstaaten an, um sich als Symbol der maritimen
Solidarität zu präsentieren.
Zu den Aufgaben der Verbände gehören weltweit auch
Embargooperationen, "Search and Rescue"-Operationen (Such- und
Rettungseinsätze), humanitäre Hilfseinsätze sowie Katastrophen- und
Anti-Terroroperationen.
Die SNMCMG 1 steht derzeit noch mit dem Mehrzweckschiff
"Konteradmiral Czernicki" als Flaggschiff unter polnischem Kommando.
-
Hinweise für die Presse
Medienvertreter sind zum Pressetermin eingeladen. Für die weitere
Ausplanung und Koordinierung des Presseprogramms ist eine frühzeitige
Anmeldung von Journalisten notwendig.
Termin:
31. Januar 2011. Eintreffen bis spätestens 9.15 Uhr. Ein späterer
Einlass ist nicht mehr möglich.
Ort:
Hauptwache des Marinestützpunktes Kiel, Schweriner Straße 17a,
24106 Kiel
Anmeldung:
Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Freitag, 28. Januar
2011, 13 Uhr beim Presse- und Informationszentrum Marine unter der
Fax-Nummer 0431-384-1412 zu akkreditieren. Nachmeldungen sind nicht
möglich.
Nachfragen:
an: 0431-384-1411 / 0173-8872533 oder E-Mail an
pizmarine.astkiel@marine.de
Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Außenstelle Kiel
Tel.: 0431-384-1411
Mobil: 0173-8872533
FAX: 0431-384-1412
pizmarine.astkiel@marine.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2011 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336038
Anzahl Zeichen: 3849
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Glücksburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marine-Pressemitteilung/Pressetermin: Kieler Minenjagdboot "Datteln" mit NATO-Verband auf dem Weg ins Mittelmeer (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Presse- und Informationszentrum Marine 110126_anmeldeformular_datteln.pdf m10 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).