Vattenfalls erweitert Anlagenverbund des Virtuellen Kraftwerks
ID: 336053
Hamburg Bramfeld werden jetzt bereits mehr als 6.000 Wohneinheiten in
Hamburg und Berlin durch die Steuerung des Virtuellen Kraftwerks mit
Wärme versorgt. In dem Anlagenverbund befinden sich derzeit
Wärmepumpen der Größenklassen von 10 bis 25kWth und
Blockheizkraftwerke (BHKW) mit einer Leistung von 5,5kWel bis
2.000kWel.
Im Oktober des vergangenen Jahres hat Vattenfall das Virtuelle
Kraftwerk mit den ersten 15 Anlagen in Betrieb genommen. Die
Überwachung und Steuerung der derzeit 25 dezentralen Anlagen mit
einer Gesamtleistung von 30MWth erfolgt aus der Vattenfall
Wärme-Leitwarte in Berlin, aus der auch die großen Kraftwerke
gesteuert werden. Die Warten-Mitarbeiter haben stets im Blick, ob die
Anlagen betriebsbereit sind oder ein technischer Defekt vorliegt.
Vattenfall kombiniert im Virtuellen Kraftwerk BHKW und Wärmepumpen
zu einem vernetzten, flexibel regelbaren und zentral gesteuerten
Anlagensystem. Es ist das erste Kraftwerk, das während der
Wärmeproduktion sowohl in der Lage ist mit den BHKW Strom zu
produzieren, als auch über die Wärmepumpen gezielt regenerativen
Strom zu verbrauchen. Durch die zentrale Steuerung kann Vattenfall
beispielsweise bei Windstromüberschuss im Netz die Wärmepumpen
aktivieren, die den Windstrom dann in CO2-freie Wärme umwandeln und
bis zum Verbrauch speichern.
Dr. Frank May, der Vorstandsvorsitzende der Vattenfall Europe
Wärme AG: "Jetzt, 10 Wochen nach der Inbetriebnahme des Virtuellen
Kraftwerks, haben wir bereits den ersten Meilenstein auf unserem Weg
erreicht. Wir freuen uns über 6.000 angeschlossene Wohneinheiten und
zuverlässig laufende Kommunikations- und Steuerungstechnik. Aber der
Ausbau geht weiter. Wir haben uns ein enormes Erweiterungspotenzial
erschlossen und Ziel ist es, bis Ende des Jahres 100.000
Wohneinheiten über das Virtuelle Kraftwerk mit Wärme zu versorgen."
Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen sind:
Hannes Hönemann, Vattenfall Europe AG, Telefon 030-26714186, Fax
030-26710805, presse.berlin@vattenfall.de
Stefan Kleimeier, Vattenfall Europe AG, Telefon 040-63962732, Fax
040-63962770, stefan.kleimeier@vattenfall.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336053
Anzahl Zeichen: 2468
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vattenfalls erweitert Anlagenverbund des Virtuellen Kraftwerks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vattenfall Europe AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).