Enterprise 2.0
ID: 336150
Teil II des Interviews mit Dr. Alexander Richter erschienen.

(firmenpresse) - Wie kann der Nutzen von Enterprise 2.0 gemessen werden? Und gibt es überhaupt unternehmensübergreifende Parameter, welche sich messen lassen?
Auch im zweiten Teil unseres IT-Radar-Interviews mit Dr. Alexander Richter von der Forschungsgruppe Kooperationssysteme an der Universität der Bundeswehr München gehen wir verschiedenen Fragen zum Einsatz von Social Software in Unternehmen nach. Insbesondere der Nutzen des Einsatzes und der Stand der Durchdringung in Unternehmen stehen hier im Vordergrund, wobei schließlich in einer vorsichtigen Prognose der zentrale Stellenwert der Unternehmenskultur thematisiert wird.
Was ist der IT-Radar?
Die IT-Trends von morgen - Wissen aus der angewandten Forschung für Entscheider. Das ist der IT-Radar! Laufend entstehen neue Methoden, Verfahren, Technologien, Standards und Werkzeuge für Unternehmens-IT. Um da den Überblick zu haben, zu wissen, was ein wirklich zukunftsfähiger Trend und was nur ein leerer Begriff ist, lohnt ein Blick in die angewandte Forschung.
Ein Service der Universitäten Duisburg-Essen und Leipzig.
http://www.it-radar.org/serendipity/archives/89-Dr.-Alexander-Richter-zu-Enterprise-2.0-Teil-II.html
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Philipp Rothmann
rothmann(at)it-radar.org
Datum: 31.01.2011 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336150
Anzahl Zeichen: 1199
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Enterprise 2.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IT-Radar (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).