NRZ: RAG prüft Bau von Unter-Tage-Wasserkraftwerken/ Vorstandschef Tönjes sieht "Riesenpotenz

NRZ: RAG prüft Bau von Unter-Tage-Wasserkraftwerken/

Vorstandschef Tönjes sieht "Riesenpotenzial"

ID: 336371
(ots) - Der Bergbaukonzern RAG prüft die Entwicklung von
Unter-Tage-Wasserkraftwerken zur umweltfreundlichen Energieerzeugung.
Die Idee dabei ist, in Schachtanlagen Grubenwasser über mehrere
hundert Meter in die Tiefe stürzen zu lassen und damit Turbinen zur
Stromproduktion anzutreiben. "Wir wollen das sehr ernsthaft
anpacken", kündigte RAG-Vorstandsvorsitzender Bernd Tönjes im
Gespräch mit der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ,
Donnerstagausgabe) in Essen an. Tönjes sieht ein "Riesenpotenzial"
für die Stromerzeugung unter Tage. Derzeit würden entsprechende
Forschungsaufträge an drei Universitäten in der Region vorbereitet.
Zudem sei man mit Maschinenbauern in Kontakt, was die Entwicklung
spezieller Turbinen angehe. Für solche Grubenwasserkraftwerke kämen
die fünf Steinkohlen-Zechen in Frage, die noch auf seien, sagte
Tönjes. Die RAG hat die erneuerbaren Energien als ein Geschäftsfeld
mit Zukunft für die Zeit nach dem Auslaufen der Steinkohlenförderung
im Jahr 2018 ausgemacht. "Wir sind zutiefst davon überzeugt, dass wir
da neue Akzente setzen können", sagte Tönjes. Gemeinsam mit dem
Energiekonzern RWE prüft die RAG bereits die Machbarkeit eines
kombinierten Windkraft- und Pumpspeicherwerks auf einer 50 Meter
hohen Kohlenhalde bei Hamm, das eine Leistung von bis zu 20 Megawatt
haben und dabei rechnerisch rund 8000 Haushalte sechs Stunden am Tag
mit Strom versorgen könnte. Ein Unter-Tage-Kraftwerk verspräche
dagegen bei einer Wasser-Fallhöhe von 800 Metern gleich mehrere
hundert Megawatt Leistung, so die RAG.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8044401



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: CORRECTION -- MakeMyTrip Limited to Report Fiscal 2011 Third Quarter Financial and Operating Results on February 9, 2011 WAZ: Wettbewerb ohne Grenzen? Kommentar von Stefan Schulte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2011 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336371
Anzahl Zeichen: 1842

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: RAG prüft Bau von Unter-Tage-Wasserkraftwerken/

Vorstandschef Tönjes sieht "Riesenpotenzial"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z