Fragen zu European Business School nicht endgültig geklärt
ID: 336449
Fragen zu European Business School nicht endgültig geklärt
In der Presse wurde bisher über vier Firmen berichtet, bei denen Professor Jahns führende Funktionen inne hat. Nach Informationen der GRÜNEN handelt es sich jedoch um 17 Firmen. "Insbesondere bei hohen öffentlichen Zuschüssen hat die Öffentlichkeit ein Recht zu erfahren, ob es zwischen diesen Firmen und der EBS Finanzbeziehungen gibt und ob es dadurch zu Interessenkonflikten kommen könnte. Gerade in Bezug auf den Aufbau der Law School, der in der Öffentlichkeit stark kritisiert wurde, muss dies im Interesse der Landesregierung und auch der EBS selbst sein. Dies ist umso relevanter, wenn wie im Falle der BrainNet Supply Management Group AG deren Vorstandsvorsitzender im Stiftungsvorstand sitzt. Wir werden weiter daran arbeiten, dass hier Transparenz hergestellt wird", kündigt Sarah Sorge an.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.01.2011 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336449
Anzahl Zeichen: 2145
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fragen zu European Business School nicht endgültig geklärt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).