Deutsche Kandidaten erfolgreich bei neuem Englischtest für Juristen
Erfolg bei Englischprüfungen im juristischen Bereich
Nach den kürzlich veröffentlichten Resultaten, schnitten die deutschen Kandidaten mit ausgezeichneten Ergebnissen ab. 40% der Prüfungsteilnehmer aus Deutschland bestanden mit der Bestnote ("Pass with Merit"). Dies wurde weltweit hingegen nur von 27% der Prüflinge erreicht. Insgesamt bestanden 97,5% der Kandidaten in Deutschland, wovon 85% das Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) erreichten. Weltweit erreichten dieses Niveau nur 69% der Prüflinge. 12,5% der deutschen Kandidaten bestanden auf der Stufe B2 des GER. Lediglich 2,5% der Kandidaten in Deutschland bestanden die ILEC-Prüfung nicht, weltweit waren es 3%.
ILEC prüft Kenntnisse der englischen Rechtssprache, die international orientierte Juristen in ihrem täglichen Arbeitsumfeld antreffen. Die Prüfung dauert etwa vier Stunden und testet die vier Sprachfertigkeiten: Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben. ILEC bescheinigt Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 oder C1 des
Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).
Eine Kandidatin aus Köln sagte nach ihrer Prüfung: “ILEC ist eine anspruchsvolle Prüfung und ein Muss für Anwälte, die international handeln und agieren. Ich habe Jura in Brasilien studiert, strebe jetzt den Master of Laws an und weiß wie wichtig es ist Englisch zu beherrschen, wenn man im Bereich Internationales Recht arbeiten möchte.“
Bewerber können mit ILEC ihre Bewerbungsunterlagen durch ein offizielles Englischzertifikat ergänzen. Ein anerkannter Englischnachweis ist auch für ein Auslandssemester nützlich – gerade für deutsche Studenten, die laut einer aktuellen Studie des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Europameister beim Studieren im Ausland sind.
„Jurastudenten sehen sich auf dem heutigen Arbeitsmarkt einer starken Konkurrenz gegenüber“, so Kerstin Großmann, Cambridge ESOL Development Manager für Deutschland, Österreich und Skandinavien. „ILEC ist eine Qualifikation, die ihnen hilft sich von Mitbewerbern abzuheben und gleichzeitig einen Grundstein für eine internationale Karriere zu legen.“
Eine Umfrage von Cambridge ESOL unter mehr als 300 Juristen und
Jurastudenten in acht Ländern ergab, dass 84% ILEC als hilfreich für
ihre Karriere ansehen.
Dies bescheinigt auch eine Kandidatin aus Köln: “Als Rechtanwaltsgehilfin ist es wichtig mit den heutigen Anforderungen Schritt zu halten. Besonders für meine Karriere ist ILEC eine gute Möglichkeit meine Fähigkeiten und Fertigkeiten zu zeigen.“
ILEC wird von führenden internationalen Anwaltssozietäten, der
European Law Students Association, der International Association of Young
Lawyers und der European Young Bar Association anerkannt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Cambridge ESOL
Cambridge ESOL (English for Speakers of Other Languages) Examinations, eine Abteilung der Universität Cambridge, ist eine der führenden Institutionen zur Erstellung von Prüfungen in Englisch als Fremdsprache. Cambridge ESOL bietet eine Reihe von Englischprüfungen für unterschiedliche Altersgruppen, in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und für verschiedene Zwecke an. Jährlich legen ca. zwei Millionen Kandidaten weltweit eine Cambridge ESOL Prüfung ab. Die Cambridge ESOL Prüfungen werden weltweit anerkannt und werden als Nachweis qualifizierter Englischkenntnisse geschätzt. Nicht nur unzählige Hochschulen erkennen die Cambridge ESOL Prüfungen als Sprachnachweise an, sondern darüber hinaus eine Vielzahl von Unternehmen, wie Airbus, DaimlerChrysler und Siemens.
Cambridge ESOL Germany
Manuela Richter
Düppelstr. 31
12163 Berlin
Tel: 030 – 700 96 93 12; Fax: 030 – 700 96 93 23
E-Mail: manuela.richter(at)CambridgeESOL.de
Internet: www.CambridgeESOL.de
Datum: 07.08.2007 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 33646
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Richter
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 - 700 96 93 12
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.08.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 799 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Kandidaten erfolgreich bei neuem Englischtest für Juristen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cambridge ESOL (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).