Der Holocaust mahnt
ID: 336467
Der Holocaust mahnt
Die einzige Versicherung gegen Völkerhass, Faschismus und Nationalsozialismus ist und bleibt die lebendige Erinnerung an den Holocaust und die aktive Auseinandersetzung mit der Geschichte. Deshalb muss dieses grausamste Verbrechen der deutschen Geschichte endlich ohne Tabus aufgearbeitet werden. Rechtsextremistisches und antisemitistisches Gedankengut sowie rechte Gewalttaten bewegen sich auf einem erschreckend hohen Niveau in Deutschland und in Europa. DIE LINKE wird sich traditionell in vielfältiger Weise an den zahlreichen Holocaust-Gedenkveranstaltungen beteiligen.
Im Bündnis mit allen antifaschistischen und demokratischen Kräften wird DIE LINKE am 19. Februar 2011 den europaweit größten Aufmarsch der Neonazis in Dresden verhindern. Rechtsextremistische Ideen und Gewalttaten dürfen keinen Platz in unserer Demokratie haben.
Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin
Pressesprecherin: Alrun Nüßlein
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alrun.nuesslein@die-linke.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.01.2011 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336467
Anzahl Zeichen: 1493
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Holocaust mahnt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).