Wandelbares Kinderzimmer / Vorsicht - das heute angesagte Piratenzimmer kann bald megaout sein
ID: 336528
eigenen Reiches auf ein Piraten- oder Prinzessinnenzimmer drängen -
Eltern tun besser daran, die Möbel eher neutral zu wählen, rät die
Erzieherin und Innenarchitektin Cora Bojahr aus München im
Apothekenmagazin "BABY und Familie". Der Grund: Kinder entwickeln
sich schnell weiter. Was heute angesagt ist, kann morgen megaout
sein. Deshalb ist es besser, das Favoritenthema mit leicht
auswechselbaren Accessoires, wie zum Beispiel Bildern an einer freien
Wand, zu dekorieren. "Das Kinderzimmer sollte eine Bühne sein, die
individuell bespielt werden kann", sagt die Innenarchitektin.
Kindliche Phantasie besorgt den Rest: Schon mit einfachsten Mitteln
wie Tüchern und Kartons lassen sich Prinzessinnenthron und
Piraten-Unterschlupf selbst gestalten.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "BABY und Familie" 1/2011 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Schneider: "Innere Haltung und Bereitschaft, Haltung zu zeigen"" alt="Ratsvorsitzender gratuliert Ministerpräsident Wolfgang Böhmer
Schneider: "Innere Haltung und Bereitschaft, Haltung zu zeigen"">

Datum: 27.01.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336528
Anzahl Zeichen: 1380
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wandelbares Kinderzimmer / Vorsicht - das heute angesagte Piratenzimmer kann bald megaout sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).