LBS-Gruppe steigert Neugeschäft / Wohn-Riester-Verträge machen bereits 15 Prozent des Volumens aus

LBS-Gruppe steigert Neugeschäft / Wohn-Riester-Verträge machen bereits 15 Prozent des Volumens aus - Mit 1,32 Millionen Bausparverträgen wächst der LBS-Marktanteil 2010 auf 40 Prozent

ID: 336562
(ots) - Die Gruppe der zehn Landesbausparkassen (LBS)
konnte im abgelaufenen Jahr ein wachsendes Neugeschäft registrieren.
1,32 Millionen Verträge bedeuten für 2010 ein deutliches Plus von 4,8
Prozent. Die Bausparsumme kletterte um 6,6 Prozent auf 34,6
Milliarden Euro. "Der Erfolg hat viele Väter: die verbesserten
Wirtschaftsaussichten, das steigende Interesse an Wohneigentum,
gerade auch als Altersvorsorge, sowie das Vertrauen in die
attraktiven und soliden Bauspar-Produkte", so LBS-Verbandsdirektor
Hartwig Hamm. Mit einem Neuvertragsanteil von rund 40 Prozent hätten
die Bausparkassen der Sparkassen ihre Marktführerschaft noch einmal
um einen Prozentpunkt ausgebaut.

Die Ende 2008 eingeführten LBS-Wohn-Riester-Verträge legten im
vergangenen Jahr bundesweit um über 40 Prozent zu und machen
mittlerweile rund 15 Prozent des Neugeschäftsvolumens aus. "Bausparen
ist im Urteil der Menschen der entscheidende Schlüssel für die
beliebteste Altersvorsorgeform, die eigenen vier Wände", so Hamm. Das
ausgeprägte Interesse an Wohneigentum habe Wohn-Riester Platz Zwei
aller Riester-Anlageformen gesichert.

Die klare Ausrichtung der Bausparer am späteren Bau oder
Immobilienkauf zeigen nach Auskunft von Hamm darüber hinaus folgende
beiden Kennziffern: Die durchschnittliche Bausparsumme stieg bei der
LBS-Gruppe 2010 noch einmal um 2 Prozent an, und zwar auf rund 26.300
Euro - zum Vergleich: in der ersten Hälfte des abgelaufenen
Jahrzehnts betrug sie gerade einmal 20.000 Euro. Gleichzeitig
erhöhten sich die Spareinlagen um 5,5 Prozent. "Hier kommt immer mehr
Geld zusammen, das den Menschen in den nächsten Jahren bei der
Finanzierung eigener vier Wände sehr helfen wird", sagte Hamm.

Dass die Wohneigentumsbildung wieder deutlich bessere
Zukunftsperspektiven hat, zeigt nach Einschätzung der
Landesbausparkassen nicht nur die weiterhin wachsende


Gebrauchtimmobiliennachfrage, sondern auch die allmähliche Belebung
des Wohnungsneubaus im Laufe des vergangenen Jahres. Der
LBS-Verbandsdirektor rechnet für das Jahr 2011 daher auch mit einer
robusten Fortentwicklung des Bauspargeschäftes. "Jetzt die günstigen
Zinsen für die Zukunft zu sichern, das ist bei den heutigen Zins- und
Kapitalmarktaussichten ein guter Rat für jeden Anleger, der Risiken
vermeiden will."

Die zehn Landesbausparkassen führten für ihre 9 Millionen Kunden
am Jahresende 2010 insgesamt 10,9 Millionen Bausparverträge (minus
0,5 Prozent) über eine Bausparsumme von 264,6 Milliarden Euro (plus
2,1 Prozent). Die addierte Bilanzsumme der LBS-Gruppe stieg im
vergangenen Jahr auf den Rekordwert von 54,3 Milliarden Euro (plus
4,6 Prozent).



Pressekontakt:
Dr. Ivonn Kappel
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen
Referat Presse
Tel.: 030-20225-5398
Fax: 030-20225-5395
E-Mail: ivonn.kappel@dsgv.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Modernes, energieeffizientes ÖWG Bürogebäude  mit Dünnschicht-Photovoltaikanlage eingeweiht Architektenwettbewerb für Universität Wuppertal entschieden / Ersatzneubau für Fächer Chemie/Biologie/Ingenieurwissenschaften am Campus Grifflenberg nimmt Gestalt an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336562
Anzahl Zeichen: 3173

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LBS-Gruppe steigert Neugeschäft / Wohn-Riester-Verträge machen bereits 15 Prozent des Volumens aus - Mit 1,32 Millionen Bausparverträgen wächst der LBS-Marktanteil 2010 auf 40 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesbausparkassen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wohlstand durch eigene vier Wände (mit Bild) ...

Wohneigentümer am Vorabend des Ruhestandes fast sechsmal so vermögend wie Mieter - Netto-Immobilienwert sorgt für größten Vorsprung - Aber auch Geldvermögen deutlich höher Die Menschen in Deutschland haben im abgelaufenen Jahrzehnt i ...

Alle Meldungen von Landesbausparkassen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z