Besucher der Ski-WM fahren kostenlos Bahn

Besucher der Ski-WM fahren kostenlos Bahn

ID: 336693

Besucher der Ski-WM fahren kostenlos Bahn

DB Regio Bayern mit 88 Sonderzügen nach Garmisch-Partenkirchen



(pressrelations) - (München, 27. Januar 2011) Zum Wintersportgroßereignis im Werdenfelser Land bietet DB Regio Bayern allen Inhabern eines WM-Tickets kostenlose An- und Abreise in allen DB-Nahverkehrszügen in Bayern sowie in den S-Bahnen in München und Nürnberg. 88 Sonderzüge von München, Reutte und Innsbruck nach Garmisch-Partenkirchen und zurück fährt DB Regio im Auftrag der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) und des Organisationskomitees der Ski-WM 2011.

"Die Bahn ist der richtige Partner für die Ski-WM. Wir fahren am Stau vorbei, umweltfreundlich und kostengünstig. So bieten wir z.B. aus Richtung München im Anreisezeitraum ca. 4 000 Sitzplätze an. Trotzdem empfehlen wir eine möglichst frühe Anreise. Wir erwarten gut ausgelastete Züge zur Hauptanreisezeit, und rechnen mit einem Anteil von 40% der Besucher", so Antonia von Bassewitz, Geschäftsleiterin DB Regio Oberbayern. Im Werdenfels selbst bringt der Oberbayernbus (RVO) die Besucher direkt zu den Austragungsorten. Neben den zwei bestehenden fährt die DB-Tochtergesellschaft vier zusätzliche Linien und erhöht das Busangebot von 15 auf 55 Fahrzeuge. "Wir erwarten über 80 000 zusätzliche Fahrgäste während der WM. Das Verkehrskonzept sieht einen dichten Takt zwischen Bahnhof und den Pisten am Gudiberg und an der Kandahar vor", so Veit Bodenschatz, Geschäftsführer der RVO.

Während der WM schickt DB Regio Oberbayern jeden Tag zwei Zusatzzüge von München nach Garmisch-Partenkirchen und wieder zurück. Gleichzeitig fährt von Reutte in Tirol und von Innsbruck aus (in Zusammenarbeit mit den Österreichischen Bundesbahnen) je ein Zusatzzug hin und zurück. Dies bedeutet eine Angebotsausweitung von ca. 30% während der Veranstaltungstage. Die Züge bedienen fast alle Regelhalte unterwegs entlang dieser Strecken. Finanziert werden die zusätzlichen Fahrten gemeinsam von der Bayerischen Eisenbahngesellschaft, die den Schienenpersonennahverkehr in Bayern plant, mitfinanziert und kontrolliert, sowie dem Organisationskomitee der Ski-WM 2011.



Das WM-Ticket als Freifahrschein gilt am jeweiligen Veranstaltungstag zur An- und Abreise in allen Nahverkehrszügen der DB (IRE, RE, RB) in Bayern sowie in Tirol, im Nahverkehr (2. Klasse), in den S-Bahnen München und Nürnberg, auf allen Strecken der Bayerischen Oberlandbahn und der Bayerischen Regiobahn, auf der Talstrecke der Bayerischen Zugspitzbahn (bis Bahnhof Kreuzeck), in den ALEX-Zügen, in den Linien 9606 und 9608 von Oberbayernbus (RVO), in den Bus Shuttle-Linien aus Seefeld und Ehrwald in allen Buslinien der Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen, in der Buslinie Grainau ? Garmisch-Partenkirchen der Eibsee VG, in allen Shuttle-Bussen vor Ort.

Zusätzlich können an den beiden Samstagen während der WM auch zwei ICE-Züge zwischen Innsbruck und Garmisch-Partenkirchen kostenlos benutzt werden.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
Überspringen: Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Franz Lindemair
Sprecher BayernUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lammert: 'Erinnerung an nationalsozialistische Verbrechen verpflichtet uns, Verletzungen der Menschenrechte bei uns in Deutschland und überall in der Amnesty kritisiert Moskauer Urteil gegen Chodorkowski
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336693
Anzahl Zeichen: 3454

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besucher der Ski-WM fahren kostenlos Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z