Fernseher vernetzen: Medienzentrale im Wohnzimmer
ID: 336777
Fernseher vernetzen: Medienzentrale im Wohnzimmer
Ein Netzwerk-Router mit Mediaserver wie die AVM Fritz!Box Fon (251 Euro) erlaubt es, eine externe Festplatte anzuschließen und mit dem netzwerkfähigen TV-Gerät auch bei ausgeschaltetem Rechner darauf zuzugreifen. Alternativ kann man auch einen vorhandenen Router mit einem Netzwerkspeicher wie dem Verbatim MediaShare 1 TB (198 Euro) aufrüsten.
Wer zur Medienwiedergabe iTunes nutzt, kann mit der Streaming-Box Apple TV für 118 Euro auf iTunes und die Apple-Mediatheken zugreifen. Die Box wird direkt an den Fernseher angeschlossen. Einschränkung: Videos gibt es nicht in Full-HD-Auflösung. Zudem muss der Nutzer sich bei Apple registrieren.
Ist der Fernseher nicht netzwerkfähig, kann man zu einer Multimediafestplatte greifen. Sie wird über eine AV-Buchse, am besten HDMI, angeschlossen. Manche Geräte wie die Memup Mediadisk ZX HD Wifi können durch Lüftergeräusche nerven. Testsieger bei den transportablen und fernbedienbaren Multimediaspielern ist die Raidsonic ICY Box IBMP-3011HW-B. Das Speichermedium selbst muss hier vom Nutzer nachgerüstet werden. Dafür ist die Box nebst 1-TB-Festplatte mit 167 Euro aber eines der günstigsten und vielseitigsten Geräte im Test.
Die ausführlichen Tests der Heimvernetzungs-Komponenten und Multimediafestplatten finden sich in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift test und online unter www.test.de/fernseher-vernetzen, sowie www.test.de/multimediafestplatten.
Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336777
Anzahl Zeichen: 2422
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernseher vernetzen: Medienzentrale im Wohnzimmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Warentest (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).