DGAP-Media: Schockierende Umfrage: Um Heizkosten zu sparen, fahren 1,3 Mio. Deutsche mit beheiztenÖ

DGAP-Media: Schockierende Umfrage: Um Heizkosten zu sparen, fahren 1,3 Mio. Deutsche mit beheiztenÖffentlichen Verkehrsmitteln herum, 6,2 Mio. tragen schon Stiefel in der Wohnung

ID: 336785
(firmenpresse) - DGAP-Media: partnersuche.de / Schlagwort(e): Lifestyle/
Schockierende Umfrage: Um Heizkosten zu sparen, fahren 1,3 Mio.
Deutsche mit beheiztenÖffentlichen Verkehrsmitteln herum, 6,2 Mio.
tragen schon Stiefel in der Wohnung

27.01.2011 / 10:34

---------------------------------------------------------------------

PRESSEMELDUNG

Leipzig, 27. Januar 2011

Schockierende Umfrage: Um Heizkosten zu sparen, fahren 1,3 Mio. Deutsche
mit beheiztenÖffentlichen Verkehrsmitteln herum, 6,2 Mio. tragen schon
Stiefel in der Wohnung

40% der Deutschen nutzen 'alternative Methoden' um Heizkosten zu sparen

Das Partnerportal 'partnersuche.de' (500.000 Nutzer) wollte in einer
bevölkerungsrepräsentativen Umfrage wissen: Was tun die Deutschen um
Heizkosten zu sparen? Denn: Millionen Deutsche sind Singles und haben
keinen Partner an dem sie sich wärmen können. Die Ergebnisse sind
schockierend:

So sagten 40 Prozent der Deutschen ab 14 Jahren (26 Mio. Personen), sie
würden mittlerweile krasse Schritte unternehmen, um die Kosten fürs teure
Heizen der privaten Räumlichkeiten zu drücken. Nur 50 Prozent wollen ihr
Heizverhalten nichtändern und zehn Prozent wollten keine Angaben machen.
Von den 40 Prozent, die sagten, sie würden harte Maßnahmen ergreifen, um
die Heizkosten zu senken, gaben hochgerechnet 6,2 Mio. Deutsche an, sie
würden in der Wohnung Stiefel oder gar Moonboots tragen, um sich warm zu
halten und weniger heizen zu müssen.Übrigens: Im Osten Deutschlands sind
es mit 1,6 Mio. Deutschenüberproportional viele. Auf Gesamt-Deutschland
hochgerechnet, tragen besonders Menschen der Altersgruppe 50+ deutlich
häufiger Stiefel oderähnliches in der Wohnung - 3,9 Mio. Personen. 16 Mio.
Deutsche schützen ihre Knochen in den weniger oder ungeheizten privaten
Räumen mit zusätzlichen dicken Decken. Das betrifft nicht nurältere


Verbraucher, sondern auch 4,1 Mio. Deutsche zwischen 14 und 29 Jahren,
darunter also beispielsweise sparende Studenten, Auszubildende oder junge
Berufseinsteiger.Ähnlich hoch ist die Anzahl jener, die mit dicken
Strickjacken oder langen Unterhosen in der eigenen kühleren Wohnung sitzen
- 18,1 Mio. Auf hochgerechnet weitere 2,8 Mio. Bürger trifft der Umfrage
nach zu, dass sieöfters Lampen und andere Elektrogeräte als Wärmequellen
einschalten. 1,8 Mio. wärmen ihre Wohnungen und Häuser wie in alten Zeiten
mit günstigen Kerzen. Auch das spart das teure Gas oderÖl.

Schockierend: Schon 1,3 Mio. Deutsche geben zu,öfters mitöffentlichen
geheizten Verkehrsmitteln, wie Bussen, U- oder S-Bahnen, länger
herumzufahren, um den kalten privaten Räumen zu entkommen. Darunter sind
rund 650.000 Personenälter als 50 Jahre. In Cafés oder Kneipen sitzen
mittlerweile 770.000 Deutsche länger alsüblich, um dort beim stundenlangen
Latte-Macchiato- oder Bier-Trinken ebenfalls der kühlen privaten
Spar-Wohnung zu entgehen. Etwas höher ist die Anzahl jener Deutschen,
nämlich 1 Mio., die sich in sonstigen beheiztenöffentlichen Räumlichkeiten
aufhalten - wie Kaufhäusern, Banken oderÄmtern, obwohl es dort eigentlich
für sie nichts zu tun gibt.

Technischer Dienstleister für die bevölkerungsrepräsentative Umfrage war
tns emnid in München. Befragt wurden 1.000 Bürger.

Download Pressefoto (Wohung)
http://presse.unister-gmbh.de/de/unister.de/index/foto/id/399

Download Pressefoto (ÖPNV)
http://presse.unister-gmbh.de/de/unister.de/index/foto/id/400

Download Tabelle (Kurz)
http://presse.unister-gmbh.de/de/unister.de/index/foto/id/397

Download Tabelle (Ausführlich)
http://presse.unister-gmbh.de/de/unister.de/index/foto/id/398

Download Pressemitteilung
http://presse.unister-gmbh.de/de/unister.de/index/download/id/1235

Zum Pressebereich auf partnersuche.de
http://www.partnersuche.de/s/111

------------------------
Philipp Roessel
Presseabteilung/ Redaktionsdienst

Unister Holding GmbH
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig, Germany
Weitere Standorte u.a.: Berlin, Hamburg, Düsseldorf

Tel.: +49-(0)341-49288 3817
E-Mail: philipp.roessel@unister.de

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Thomas Wagner
Amtsgericht Leipzig, HRB: 25007

ab-in-den-urlaub.de | fluege.de | travel24.com AG | reisen.de |
hotelreservierung.de | geld.de | kredit.de | news.de | preisvergleich.de |
partnersuche.de | auto.de


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

27.01.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


110174 27.01.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 27.01.2011 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336785
Anzahl Zeichen: 5505

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 889 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-Media: Schockierende Umfrage: Um Heizkosten zu sparen, fahren 1,3 Mio. Deutsche mit beheiztenÖffentlichen Verkehrsmitteln herum, 6,2 Mio. tragen schon Stiefel in der Wohnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

partnersuche.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von partnersuche.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z