Martina Tödte, Geschäftsführerin der Drogenberatungsstelle BELLA DONNA, erhält Bundesverdienstorden - Ministerin Steffens: 'Wichtige Impulsgeberin der
ID: 337057
Martina Tödte, Geschäftsführerin der Drogenberatungsstelle BELLA DONNA, erhält Bundesverdienstorden - Ministerin Steffens: "Wichtige Impulsgeberin der frauenspezifischen Suchthilfearbeit"
"Dank ihrer Vision, die Martina Tödte auch unter erheblichem Widerstand beibehielt und sich aus tiefer Überzeugung für eine frauengerechte Suchthilfe einsetze, gelang es ihr, die Drogenberatungsstelle BELLA DONNA aufzubauen und diese landes- und bundesweit zu einer der ersten Anlaufstellen zu machen", sagte Emanzipationsministerin Barbara Steffens heute (27. Januar 2011) im Rahmen des Empfangs, den die Essener Drogenberatungsstelle BELLA DONNA anlässlich der Auszeichnung von Martina Tödte mit dem Bundesverdienstorden gab. Tödte ist Geschäftsführerin der Drogenberatungsstelle für Mädchen und Frauen, BELLA DONNA, und der Fachstelle Frau-Sucht-Gesundheit, BELLA DONNA in Essen.
"Ihr unermüdlicher Einsatz für suchtmittelabhängige Mädchen und Frauen und ihre innovative Art verdienen in der Tat eine Auszeichnung!", so Steffens weiter. Martina Tödte gilt landes- und bundesweit als wichtige "Impulsgeberin" zur konzeptionellen und qualitativen Weiterentwicklung der frauenspezifischen Suchthilfearbeit und zur Verbesserung des Wissenstransfers zwischen Praxis und Forschung.
So ist es Tödte unter anderem gelungen, in Essen mit dem Jugendamt, der Suchthilfe und den Kliniken die in Deutschland erste Kooperationsvereinbarung zur Versorgung drogenabhängiger schwangerer Frauen, drogenabhängiger Mütter und ihrer Kinder vertraglich zu vereinbaren. Diese Kooperationsvereinbarung ist inzwischen von vielen Städten in Deutschland übernommen worden - beispielsweise in Berlin, Stuttgart und München.
Zu der Arbeit des Vereins BELLA DONNA, der Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und im Fachverband Drogen und Rauschmittel e.V. ist, gehören die Beratung und Unterstützung von insbesondere von illegalen Drogen abhängigen oder durch illegale Drogen gefährdete Mädchen und Frauen sowie von drogenabhängigen Schwangeren und Müttern einschließlich deren Familien/ Angehörigen.
Weitere Informationen unter www.belladonna-essen.de.
Ministerium für Gesundheit,
Emanzipation, Pflege und Alter
des Landes Nordrhein-Westfalen
Horionplatz 1, 40213 Düsseldorf
Tel. 0211 8618-50
Fax 0211 86185-4444
Mail info@mgepa.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337057
Anzahl Zeichen: 2753
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Martina Tödte, Geschäftsführerin der Drogenberatungsstelle BELLA DONNA, erhält Bundesverdienstorden - Ministerin Steffens: 'Wichtige Impulsgeberin der"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).