DHL vereinfacht Beschaffungslogistik für den Mittelstand
ID: 337090
DHL vereinfacht Beschaffungslogistik für den Mittelstand
- Schnelle Anpassung an individuelle Kundenbedürfnisse
DHL Freight, einer der führenden Anbieter für Straßentransporte in Europa, bietet nun auch kleinen und mittelständischen Unternehmen eine kundenspezifische IT-Lösung für eine vereinfachte Beschaffungslogistik, den Freight Chain Manager (FCM) 2.0. Das neue Webportal von DHL Freight gewährleistet die reibungslose Bestellabwicklung, verbessert den Informationsfluss zwischen Versender und Empfänger und erhöht die Transparenz sowie Kontrolle auf der gesamten Lieferkette.
"Der Mittelstand ist für DHL Freight eine sehr wichtige Kundengruppe, die gerade bei der Beschaffungslogistik oft vor großen Herausforderungen steht. Mit unserem neuen Webportal FCM 2.0 bieten wir hier eine Lösung, die selbst bei komplexen Beschaffungsprojekten sehr flexibel auf individuelle Bedürfnisse angepasst werden kann. Damit vereinfachen wir das Leben unserer Kunden", sagte Stefan Paul, CEO DHL Freight Deutschland.
Plattform für den Mittelstand
DHL Freight hat in den vergangenen Jahren Beschaffungslogistik-Konzepte insbesondere für Großkunden im Bereich Automotive sowie für den Groß- und Einzelhandel entwickelt. Auf Basis dieser langjährigen Erfahrung hat DHL Freight nun in Kooperation mit dem IT-Unternehmen AXIT eine Beschaffungs-Plattform für den Mittelstand entwickelt. Das neue Webportal basiert auf der IT-Lösung AX4Open und hält für den Kunden fünf Kernfunktionen bereit: Bestellabwicklung, Druckfunktion, Ereignismanagement, Lieferantenmessung und Statistik.
Wesentliche Vorteile für den Kunden sind unter anderem ein kosteneffizienterer Transport durch einen effizient gesteuerten Warenfluss, eine erhöhte Implementierungsgeschwindigkeit selbst bei komplexen Projekten sowie die ständige Verfügbarkeit wichtiger Informationen zum Beschaffungsprozess. Insgesamt wird durch das System eine automatisierte Steuerung der Prozesse gewährleistet und somit eine reibungslosere Abwicklung sichergestellt.
Ansprechpartner
Juliane Ranft
Pressesprecherin: DHL Global Forwarding, DHL Freight
Deutsche Post DHL
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Tel.: (0228) 182 9944
Fax: (0228) 182 9880
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337090
Anzahl Zeichen: 2548
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DHL vereinfacht Beschaffungslogistik für den Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Post AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).