Tourismus: Forscher erwarten Rekordjahr

Tourismus: Forscher erwarten Rekordjahr

ID: 337128

Tourismus: Forscher erwarten Rekordjahr



(pressrelations) - ndsheim (ARCD) ? Nach einem guten Jahr 2010 erwartet die heimische Tourismusbranche noch bessere Aussichten für 2011. Vier von fünf Deutschen haben sich bereits mit der Planung ihrer Urlaubsreisen beschäftigt. Der Indikator für die Urlaubslust stieg von 51 auf 55 Prozent. Weniger Personen als im Vorjahr sehen finanzielle Gründe, die sie im laufenden Jahr an einer Urlaubsreise hindern könnten ? das sind nur noch 23 Prozent, nach 27 Prozent im Vorjahr. Diese Zahlen stammen aus einer vorläufigen Prognose der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR). Vor diesem Hintergrund erwarten die Forscher ein Rekordjahr für den Urlaubstourismus. Nicht nur die Zahl der Urlaubsreisenden nehme zu, sondern auch die Anzahl der Reisen und die Höhe der Ausgaben.

Die deutschen Reiseveranstalter erwirtschafteten schon im vergangenen Jahr gute Erträge.

Wachstum gab es vor allem bei Kreuzfahrten und bei Türkeireisen (jeweils + 15 Prozent). Die Steigerungen gegenüber dem Vorjahr sind laut FUR auf mehrere Faktoren zurückzuführen:

Neben der wirtschaftlichen Aufhellung spielten auch langfristige Entwicklungen wie der demographische Wandel und die aktuellen Marktbedingungen mit günstigen Preisen eine Rolle. Das wichtigste Urlaubsziel der Deutschen werde laut Prognose in 2011 das eigene Land sein ? mit 30 Prozent nimmt es den ersten Platz unter den Zielpräferenzen ein.

Der globale Tourismus ist nach der Finanz- und Wirtschaftskrise mit einer Steigerung der Gästeankünfte um fünf Prozent wieder auf dem Niveau des Jahres 2008 angelangt. Allerdings geht die weltweite Dynamik nicht von Europa aus, sondern vor allem von Indien, China, Russland oder Brasilien. Diese Länder haben sowohl als Quellmärkte als auch als Reiseziele weiter wachsende Bedeutung.


Auto- und Reiseclub Deutschland
91427 Bad Windsheim
Telefon 0 98 41/4 09-182
presse@arcd.de
www.arcd.de/presse

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bildungsrepublik nimmt klare Konturen an ARCD kritisiert Feldversuch: Gigaliner sollen fünf Jahre lang auf deutschen Straßen mit einer Ausnahmegenehmigung fahren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337128
Anzahl Zeichen: 2206

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tourismus: Forscher erwarten Rekordjahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARCD: In sieben Schritten zum winterfesten Auto ...

- Rechtzeitig Reifen wechseln - Frostschutz für Kühlwasser und Scheibenwaschanlage - Türdichtungen mit Pflegesubstanzen behandeln Von O bis O - also von Oktober bis Ostern - lautet eine altbekannte Regel zum richtigen Einsatz ...

ARCD: Günstig am Flughafen parken ...

- Frühbucher-Rabatte übers Internet nutzen - Günstigere Parkplätze in Flughafennähe mit Shuttle-Transfer - "Park, sleep and fly"-Pakete als Alternative Bad Windsheim (ARCD), 1. Juli 2015 - Sein Auto während der Reise ...

Alle Meldungen von ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z