Tourismus: Forscher erwarten Rekordjahr
ID: 337128
Tourismus: Forscher erwarten Rekordjahr
Die deutschen Reiseveranstalter erwirtschafteten schon im vergangenen Jahr gute Erträge.
Wachstum gab es vor allem bei Kreuzfahrten und bei Türkeireisen (jeweils + 15 Prozent). Die Steigerungen gegenüber dem Vorjahr sind laut FUR auf mehrere Faktoren zurückzuführen:
Neben der wirtschaftlichen Aufhellung spielten auch langfristige Entwicklungen wie der demographische Wandel und die aktuellen Marktbedingungen mit günstigen Preisen eine Rolle. Das wichtigste Urlaubsziel der Deutschen werde laut Prognose in 2011 das eigene Land sein ? mit 30 Prozent nimmt es den ersten Platz unter den Zielpräferenzen ein.
Der globale Tourismus ist nach der Finanz- und Wirtschaftskrise mit einer Steigerung der Gästeankünfte um fünf Prozent wieder auf dem Niveau des Jahres 2008 angelangt. Allerdings geht die weltweite Dynamik nicht von Europa aus, sondern vor allem von Indien, China, Russland oder Brasilien. Diese Länder haben sowohl als Quellmärkte als auch als Reiseziele weiter wachsende Bedeutung.
Auto- und Reiseclub Deutschland
91427 Bad Windsheim
Telefon 0 98 41/4 09-182
presse@arcd.de
www.arcd.de/presse
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337128
Anzahl Zeichen: 2206
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tourismus: Forscher erwarten Rekordjahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).