UN Generalsekretär Ban Ki-moon und Gouverneur Schwarzenegger bei Echelon
UN Generalsekretär Ban Ki-moon und der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger überzeugen sich im Echelon Hauptsitz von den Vorzügen der LonWorks-Technologie
Generalsekretär Ban Ki-moon hat dem Kampf gegen die Erderwärmung erste Priorität auf der Agenda der Vereinten Nationen eingeräumt. In seiner Rolle als UN Generalsekretär sucht Ban Ki-moon internationale Unterstützung und initiiert Maßnahmen weltweit. Währenddessen setzt Gouverneur Schwarzenegger sich weiterhin massiv für die Förderung erneuerbarer Energien und die Verringerung von Treibhausgasen in Kalifornien ein. Der High-Tech Hauptsitz der Echelon Corporation im kalifornischen San Jose bot den Gästen die perfekte Kulisse. Die Produkte und Technologien von Echelon werden von Firmen weltweit zur Senkung des Energieverbrauchs und zur Reduzierung der Emission von Treibhausgasen eingesetzt. Natürlich ist der Echelon Hauptsitz komplett mit der hauseigenen Technologie ausgestattet. Auf über 7400 Quadratmetern optimiert LonWorks® den Energieverbrauch. Das Ergebnis sind eine 30%-ige Verbrauchssenkung und jährliche Einsparungen in Höhe von
$US 30.000 Dollar. Die Gesamteinsparung beim Verbrauch für die letzten vier Jahre liegt bei durchschnittlich 10% jährlich.
„Wir haben hier bei Echelon eine hoch entwickelte Technologie erlebt, die den effizienten Einsatz von Energie ermöglicht und so zur Verringerung der Treibhausgase beiträgt. Die Technologie existiert also bereits, wir müssen das Rad nicht mehr neu erfinden“, so Gouverneur Schwarzenegger.
Auch Generalsekretär Ban zeigte sich begeistert: „Die Echelon-Technologie beeindruckt mich wirklich. In verschiedenen Ländern kann sie dazu beitragen, die Treibhausgase erheblich zu reduzieren und so aktiv gegen den Klimawandel anzutreten.“
Auf ihrer Tour durch den Echelon Hauptsitz erläuterten CEO Ken Oshman und Präsidentin Bea Yormark den Gästen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der LonWorks Technologie. Sie entspricht den internationalen Sicherheitsstandards und wurde weltweit bereits von verschiedenen Standardisierungsorganisationen übernommen. Gouverneur und Generalsekretär lernten ebenfalls Module für ein energieffizientes, intelligentes Zuhause kennen. Diese können den Energieverbrauch bei allen Geräten im Haus genau überwachen, aber auch bei Standardprodukten für die energieeffiziente Steuerung von Echelon-Kunden wie z.B. Samsung Electronics.
Nach dem Besuch im NES-Testlabor für intelligentes Zählermanagement war Schwarzenegger überzeugt, dass kalifornische Unternehmen wie Echelon mit innovativen Zähleranwendungen wie z.B. der Reverse Funktion in Führungsposition gehen werden – der eingesparte Strom kann verkauft oder an das Netz zurückgegeben werden. Der Bedarf zusätzlicher kohlebetriebener Kraftwerke wird reduziert, denn intelligentes Zählermanagement ermöglicht den effizienteren Einsatz bestehender Kapazitäten.
Auf ihrer Tour erfuhren die Gäste, wie der Energieverbrauch im Echelon Hauptsitz überwacht wird. Ferner wurde deutlich, dass Korea mittlerweile zu den führenden Nationen weltweit gehört, die fortschrittliche Technologien übernehmen. So konnte sich Generalsekretär Ban über einen Webbrowser live in ein Haus auf der Insel Jeju (Cheju) in Südkorea einloggen, das komplett mit einem System für Home Automation vom Echelon-Kunden KD Network ausgerüstet ist. Das System überwacht und steuert die Beleuchtung und Heizung im Haus.
„Wir sind stolz, dass wir kalifornische Technologie und Unternehmen des Silicon Valley repräsentieren dürfen”, so Ken Oshman, CEO von Echelon. „Wir glauben, fehlendes Bewusstsein bildet das größte Hindernis, um nachhaltige Energieeffizienzprogramme weltweit einzusetzen. Der Besuch von Generalsekretär Ban und Gouverneur Schwarzenegger ist ein großer Schritt zu dem Bewusstsein hin, dass wir den Klimawandel heute noch stoppen können. Mit dem Einsatz von klimaschonenden Produkten und Technologien, die Unternehmen wie Echelon anbieten, können wir den CO2-Ausstoß maßgeblich reduzieren. Die Umweltqualität wird verbessert, unnötige Kosten werden gesenkt, und die neuen Technologien eröffnen der Wirtschaft Wachstumschancen. Wir müssen weder neue Technologien entwickeln, noch müssen wir auf neue Regierungsverfügungen warten. Energieeffizienz ist heute unser Werkzeug, um den Klimawandel aufzuhalten”.
Der Besuch war Teil von Gouverneur Schwarzeneggers Kampagne zum Schutz der Umwelt in Kalifornien und zum Kampf gegen den Klimawandel. Vor kurzem erst gab der Gouverneur ein Abkommen mit den Staaten der Westküste bekannt, um die Treibhausgase zu senken. So wird derzeit in Kalifornien ein Modellprojekt für Brennstoff mit niedrigem Kohlegehalt entwickelt. Letzten September unterzeichnete der Gouverneur den ‘Global Warming Solutions Act of 2006’. Dieses Klimagesetz sieht vor, den Ausstoß von CO2 und anderen Treibhausgasen bis 2020 um 25% auf das Niveau des Jahres 1990 zu senken. Bis zum Jahr 2050 müssen diese sogar 80% darunter liegen.
Die Gäste zeigten sich tief beeindruckt von der Echelon-Technologie. Generalsekretär Ban lud Gouverneur Schwarzenegger zur Teilnahme am 24. September ein, wenn die führenden Industrienationen den Klimawandel diskutieren und welche Maßnahmen die UN ergreifen wird, um die nächste Dekade positiv zu beeinflussen. Gouverneur Schwarzenegger nahm die Einladung an.
Die Produkte von Echelon werden weltweit eingesetzt, um den Energieverbrauch zu senken, die Betriebseffizienz zu steigern und Wartungskosten zu senken. Hier einige Beispiele:
•McDonald’s setzt in seinen “Küchen der Zukunft” Technologie von Echelon zur Vernetzung der Gastrogeräte miteinander ein, um so die Betriebsabläufe effizienter zu gestalten und Energie zu sparen
•Der schwedische Stromversorger Vattenfall AB installiert die intelligenten Zähler von Echelon in 600.000 Haushalten
•Der amerikanische Unternehmer Eddie Bauer Inc. reduzierte in seinem über 204.000 Quadratmeter großen Geschäftsgebäude in Groveport, Ohio, mit einem LonWorks basierten Managementsystem die Energiekosten um 20%
•Norwegens Hauptstadt Oslo konnte mit einer LonWorks basierten Lösung für Straßenbeleuchtung den Verbrauch um 62% senken. Die Straßenleuchten werden in den Nebenzeiten gedimmt, und die Instandhaltungskosten sind rapide gesunken.
Weitere Informationen zu diesen und anderen LonWorks Projekten finden Sie unter: http://www.echelon.com/solutions/building/buildingapps.htm. Weitere Informationen zum California Climate Change Council finden Sie hier: http://www.climatechange.ca.gov/. Eine Aufzeichnung der Pressekonferenz finden Sie auf der Webseite der Gouverneurs unter: http://gov.ca.gov.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Echelon Corporation
Die Echelon Corporation (NASDAQ: ELON) ist Hersteller von Gerätevernetzungstechnologie für Automationssysteme. Die Geräte werden vernetzt und können so miteinander kommunizieren. Sie dienen der Überwachung und Steuerung und helfen, Energie einzusparen und die Kosten zu senken, während gleichzeitig Qualität, Service, Sicherheit und Komfort für den Verbraucher verbessert werden. Weltweit werden bereits Millionen dieser intelligenten Geräte, die auf der LonWorks Technologie und dem Networked Energy Services (NES) System für intelligentes Zählermanagement basieren, eingesetzt und bringen für die Verbraucher große Vorteile. Weitere Informationen zu Echelon finden Sie unter http://www.echelon.com.
TEMA Technologie Marketing AG
Katrin Labus
Theaterstr. 74
52062 AachenTel.: 0241 - 889 70-45
Datum: 08.08.2007 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 33713
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Labus
Stadt:
Aachen
Telefon: 0241 - 889 70-0
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 8.8.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 774 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UN Generalsekretär Ban Ki-moon und Gouverneur Schwarzenegger bei Echelon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TEMA Technologie Marketing AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).