Hälfte des Ausbauziels von 11.000 zusätzlichen Stellplätzen erreicht
ID: 337157
Hälfte des Ausbauziels von 11.000 zusätzlichen Stellplätzen erreicht
Ramsauer: 5.500 neue Lkw-Parkplätze fertig
Auf der Tagung wird auch über den Lkw-Güterverkehr sowie Lenk- und Ruhezeiten für Fahrer diskutiert.
Von 2008 bis 2010 wurden mehr als 5.500 neue Lkw-Parkplätze entlang der Autobahnen gebaut. Der Bund stellte den Ländern hierfür rund 240 Millionen Euro zur Verfügung.
Ramsauer: "Nur gut ausgeruhte Lkw-Fahrer sind sichere Lkw Fahrer. Sie müssen die vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten einhalten. Das geht nur, wenn sie immer einen Parkplatz finden. Für mehr Verkehrssicherheit auf unseren Straßen erhöhen wir deshalb das Angebot an Stellflächen deutlich.
Dieses Ziel haben wir auch in unserem Aktionsplan Güterverkehr und Logistik festgelegt. Der Bund wird den Ländern hierfür die erforderlichen Finanzmittel bereitstellen. In den nächsten beiden Jahren sind dies noch einmal 240 Millionen Euro."
Ramsauer lobte den Einsatz der Länder zur zügigen Umsetzung des Ausbauziels:
"Erfreulich ist, dass es den Ländern innerhalb kurzer Zeit gelungen ist, das notwendige Baurecht für diese Maßnahmen zu schaffen", so der Minister.
© 2011 Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Bürgerservice
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337157
Anzahl Zeichen: 1935
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hälfte des Ausbauziels von 11.000 zusätzlichen Stellplätzen erreicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).