ÖDP startet Aktion gegen AKW Grafenrheinfeld

ÖDP startet Aktion gegen AKW Grafenrheinfeld

ID: 337160

ÖDP startet Aktion gegen AKW Grafenrheinfeld

Buchner: "Grafenrheinfeld abschalten"



(pressrelations) - (Berlin, 27.01.2011) "Grafenrheinfeld abschalten!" Das fordert die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) in einer E-Mail-Aktion an den Betreiber des unterfränkischen Atomkraftwerkes Grafenrheinfeld, E.on. Die Mail ist an E.on-Vorstandschef Johannes Teyssen gerichtet.

Dazu sagt Prof. Dr. Klaus Bucher, Atomphysiker und Sprecher der Bundesprogrammkommission der ÖDP: "Der Energiekonzern E.on handelt unverantwortlich, wenn er den Meiler länger am Netz hält. Hier wird die Gesundheit vieler Menschen aufs Spiel gesetzt." Erst vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass bereits im Juni vergangen Jahres ein Riss nahe des Reaktorkerns entdeckt wurde. Weder der Betreiber E.on, noch die zuständige bayerische Atomaufsicht hatten den Vorfall als meldepflichtig eingestuft, so dass erst ein halbes Jahr später das Bundesumweltministerium informiert wurde. Dieses hatte die sofortige Abschaltung gefordert. E.on hat lediglich versprochen, das betroffene Teil freiwillig im März auszutauschen. "Es ist skandalös, dass Grafenrheinfeld noch nicht abgeschaltet ist und dass die Konzernführung bis März wartet, um hier Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung einzuleiten. Auch die Öffentlichkeit ist bisher noch nicht über Ausmaß und Ursache des Vorfalls informiert worden. Hier zeigt sich wieder einmal in Gänze das verantwortungslose Agieren eines Energiekonzerns, der nur die Gewinne im Blick hat," empört sich ÖDP-Politiker Buchner.

Um Druck auf Konzernchef Teyssen auszuüben, hat die ÖDP nun eine Mail-Aktion ins Leben gerufen, in der Teyssen aufgefordert wird, Grafenrheinfeld bis zur Klärung des Vorfalls abzuschalten.


Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
http://oedp.de/blogs/oedpblogger

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PvSpin - das innovative Reinigungsgerät für PV-Anlagen Pflanzenschutzmittel: Indikatoren und quantitative Ziele zur Messung des Fortschritts hinsichtlich der Nachhaltigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337160
Anzahl Zeichen: 2207

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP startet Aktion gegen AKW Grafenrheinfeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z