FTTH Conference 2011: KEYMILE zeigt Live-Applikation für den Glasfaseranschluss
Hannover, 27. Januar 2011 - Auf der FTTH Conference 2011 am 9. und 10. Februar in Mailand demonstriert KEYMILE in einer ausführlichen FTTH-Live-Anwendung sein optisches Multi-Service-Zugangssystem MileGate. KEYMILE ist Gold-Sponsor der FTTH Conference, einer der wichtigsten europäischen Veranstaltungen für Glasfasertechnologien.
An Schnittstellen bietet MileGate optisches Ethernet (bis zu GbE) sowie elektrische Schnittstellen (VDSL/ADSL2plus, Telefonie). Mit einem großen Betriebstemperaturbereich ermöglicht MileGate die Bereitstellung schneller und sicherer Dienste aus Kabelverzweigern oder einer Zentrale. Mit dieser Flexibilität unterstützt MileGate den Anschluss Tausender Teilnehmer über alle FTTx-Netzarchitekturen (Fibre-to-the-x).
Für den Teilnehmeranschluss in FTTB-Architekturen stehen zwei verschiedene Lösungen bereit. Der kompakte Micro-DSLAM MileGate 2011 nutzt die hausinterne Telefonverkabelung mit VDSL2. Alternativ dazu ermöglicht eine neue Lösung den Datentransport mittels Coax Link Controller über die bestehende Koax-Verkabelung.
Auf der FTTH Conference in Mailand ist KEYMILE auch mit einem Vortrag vertreten. Dr. Wolfgang Spahn, Chief Technical Officer bei KEYMILE, spricht am 10. Februar, 9:30 Uhr, zum Thema „Open Access: Consequences for the Access Equipment“.
KEYMILE ist Gold-Sponsor der FTTH Conference 2011. Weitere Infos zur Veranstaltung: http://www.ftthcouncil.eu/ftth_conference/?cid=4356.
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
KEYMILE ist einer der führenden Hersteller von Next-Generation-Datenübertragungssystemen. Das Produktportfolio umfasst flexible und robuste Multi-Service-Zugangsplattformen sowie Stand-alone-Datenübertragungslösungen. Die Multi-Service-Zugangsplattformen ermöglichen Telekommunikationsanbietern, vielfältige Sprach- und Datendienste über Kupfer- und Glasfaserkabel bereitzustellen. Die gleichzeitige Verfügbarkeit von herkömmlicher und IP-basierter Datenübertragung gewährleistet eine reibungslose Migration zum Next-Generation-Network. In Telekommunikationsnetzen von Bahnen und Energieversorgern sowie in Mobil- und Betriebsfunknetzen werden KEYMILE-Systeme für die sichere Datenübertragung in unternehmenskritischen Netzbereichen eingesetzt. Das Unternehmen mit Hauptstandorten in Deutschland und der Schweiz ist weltweit mit Tochterfirmen und Partnern vertreten und kann auf Systeminstallationen in mehr als 100 Ländern verweisen. Weitere Informationen unter http://www.keymile.com.
KEYMILE GmbH
Marion Baumann
Head of Marketing & Communication
Wohlenbergstraße 3
D-30179 Hannover
Tel. +49-511-6747-205
Fax +49-511-6747-262
marion.baumann(at)keymile.com
PR-COM GmbH
Hanna Greve
Account Manager
Nußbaumstraße 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-756
Fax +49-89-59997-999
hanna.greve(at)pr-com.de
Datum: 27.01.2011 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337175
Anzahl Zeichen: 2696
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hanna Greve
Stadt:
Hannover
Telefon: +49-89-59997-756
Kategorie:
Internet & Intranet
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.01.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 491 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FTTH Conference 2011: KEYMILE zeigt Live-Applikation für den Glasfaseranschluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KEYMILE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).