Pakistan: Sechs Monate nach der Flut / Caritas international zieht positive Bilanz der Nothilfe / "Schwerste Aufgabe steht noch bevor"
ID: 337534
Pakistan zieht Caritas international, das Hilfswerk der deutschen
Caritas, eine positive Bilanz der Nothilfe. "Dank der schnellen,
länderübergreifenden Hilfe und der großen Solidarität in der gesamten
Welt konnten viele Leben gerettet werden", sagte der Leiter des
Hilfswerks, Oliver Müller. Angesichts der weiterhin kritischen Lage
gelte es nun, den Wiederaufbau voranzutreiben und die Nothilfe in
langfristige Projekte zu überführen. "Die größte Herausforderung
steht der Bevölkerung in Pakistan noch bevor. Gemeinsam müssen wir
verhindern, dass es zu einer Katastrophe nach der Katastrophe kommt.
Dafür werden die Menschen noch Jahre auf unsere Unterstützung
angewiesen sein", so Müller.
Als außerordentlich positiv bewertete Müller die Zusammenarbeit
mit der lokalen Bevölkerung. Der Radikalismus einzelner Gruppen dürfe
nicht der Gesamtbevölkerung angelastet werden. "Von den Menschen
erfahren wir große Offenheit, Dankbarkeit und
Kooperationsbereitschaft." Erklärtes Ziel der Caritas sei es, zur
Verständigung zwischen den Kulturen und Religionen beizutragen. "Der
gemeinsame Wiederaufbau bietet die Chance, Konflikte und Gegensätze
zu überwinden, auch wenn das gerade in Pakistan überaus schwierig
ist. Positive Erfahrungen aus der Vergangenheit, insbesondere nach
dem Tsunami in Indonesien, geben jedoch durchaus Grund zur Hoffnung."
Unterdessen ist die Lage für viele Flutopfer weiter dramatisch.
Hunderttausende Menschen sind bis heute obdachlos oder leben in
Notunterkünften. "Im südlichen Bundesstaat Sindh steht das Hochwasser
noch immer. Wir gehen davon aus, dass dieser Zustand noch zwei Monate
anhalten wird", so Katastrophenhilfe-Experte Frank Falkenburg, der
zurzeit für Caritas international vor Ort ist. Im fruchtbaren Süden
des Landes sei ein Großteil der Ernte zerstört und auch die kommende
Ernte in Gefahr. Neben dem Wiederaufbau von Wohnraum und
Infrastruktur gehöre die langfristige Ernährungssicherung der
Landbevölkerung zu den wichtigsten Aufgaben der kommenden Jahre.
Bislang konnte Caritas international Nothilfe für mehr als 150.000
Menschen leisten. Parallel zu der Versorgung der Bevölkerung mit
Lebensmitteln, Trinkwasser, Medikamenten und Zelten begann im Herbst
vergangenen Jahres der Wiederaufbau. So errichtet die internationale
Caritas-Gemeinschaft im Bundesstaat Sindh 22.000 Übergangshäuser, die
später zu dauerhaftem Wohnraum ausgebaut werden können. Vielen
Betroffenen ermöglicht die Caritas ein Einkommen mit der Beteiligung
an den Wiederaufbauarbeiten. Insbesondere die landlosen Bauern
erhalten Unterstützung in Form von Saatgut und Dünger.
Frank Falkenburg ist für Caritas international weiter vor Ort und
steht Journalisten für Interviews zur Verfügung. Telefon: 0092-336
513 4823. Oder Kontakte über: Caritas international, Pressestelle,
Karlstraße 40, 79104 Freiburg, Tel. 0761-200-293.
Spenden mit Stichwort "Überschwemmung Pakistan" werden erbeten:
- Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank
für Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00, - online unter:
www.caritas-international.de
- Charity SMS: SMS mit CARITAS an die 8 11 90 senden (5 EUR zzgl.
üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Caritas international
4,83 EUR)
Diakonie Katastrophenhilfe, Stuttgart, Spendenkonto 502 707 bei
der Postbank Stuttgart BLZ 600 100 70 oder online
www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/
- Charity SMS: SMS mit NOT an die 8 11 90 senden (5 EUR zzgl.
üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Diakonie
Katastrophenhilfe 4,83 EUR)
Pressekontakt:
Hrsg.: Deutscher Caritasverband, Caritas international,
Öffentlichkeitsarbeit, Karlstr. 40, 79104 Freiburg. Telefon 0761 /
200-0. Michael Brücker (verantwortlich, Durchwahl -293), Achim Reinke
(Durchwahl -515) www.caritas-international.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2011 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337534
Anzahl Zeichen: 4374
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Islamabad
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pakistan: Sechs Monate nach der Flut / Caritas international zieht positive Bilanz der Nothilfe / "Schwerste Aufgabe steht noch bevor""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Caritas international (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).