ÖDP zum Datenschutztag: Warnung vor Missachtung der Bürgerrechte

ÖDP zum Datenschutztag: Warnung vor Missachtung der Bürgerrechte

ID: 337623

ÖDP zum Datenschutztag: Warnung vor Missachtung der Bürgerrechte



(pressrelations) - Brehme: "Sammlung von Daten führt nicht zu mehr Sicherheit"

(Berlin, 28.01.2011) Anlässlich des heutigen Europäischen Tages des Datenschutzes (28.1.) warnt die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) vor der Missachtung der Bürgerrechte.

Dazu Ulrich Brehme, Datenschutzexperte und Mitglied im ÖDP-Arbeitskreis Demokratie: "Das geplante neue Gesetz zur Massendatenspeicherung von Telekommunikationsdaten soll den Zugriff auf Daten von Verdächtigen ermöglichen. Dazu sollen die Daten der Verdächtigen laut Bundesjustizministerium "eingefroren" werden. Das ist sehr nahe an der vom Bundesverfassungsgericht als verfassungswidrig abgelehnten Vorratsdatenspeicherung und dem Verbot der Erstellung von Persönlichkeits- und Bewegungsprofilen."

Brehme bemängelt, dass neue Überwachungsgesetze immer wieder mit Gefahren durch angebliche Terroristen gerechtfertigt würden. Dabei werde die Verhältnismäßigkeit der Mittel nicht beachtet. Der ÖDP-Politiker: "Die Sammlung riesiger Berge von Datenmüll verursacht hohe Kosten und führt nicht zu mehr Sicherheit. Die Sammlung von Daten im Rahmen einer Ermittlungsverfahrens muss sich immer auf eine konkrete, abgegrenzte Personengruppe beziehen."

Ulrich Brehme befürchtet, dass mit der Weiterentwicklung der Technik auch die Möglichkeiten zu immer tieferen Grundrechtseingriffen durch staatliche Behörden stiegen. Immer wieder gebe es massive Versuche, z.B. aus militärischen PR-Gründen das Internet unter Kontrolle zu bekommen. "Die Versuche, die Internetplattform Wikileaks zu kriminalisieren zeigt, dass Bürgerrechte missachtet werden, wenn Bürger sich wichtigen politischen Zielen entgegenstellen," so Brehme.


Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
http://oedp.de/blogs/oedpblogger

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  8 Jahre JuraForum: 5 GRATIS JuraForum.de Tassen ab Montag zu verschenken! Arbeitsrecht München: Kündigung wegen Bagatelldelikt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.01.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337623
Anzahl Zeichen: 2240

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP zum Datenschutztag: Warnung vor Missachtung der Bürgerrechte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z