MIT Ludwigsburg fordert CDU-Wahlkampf mit harten Fakten
Bietigheim-Bissingen, im Januar. Ganz im Zeichen des Wahlkampfs stand die Vorstandssitzung der Sektion Ludwigsburg der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) zum Jahresauftakt in Bietigheim-Bissingen.
Der MIT-Vorsitzende Dr. Georg Zinger verwies mit Blick auf die Wahlkampfstrategie auf das Jahr 2001. Damals habe der Ministerpräsident Erwin Teufel mit klarem Fokus auf Zahlen und Fakten einen ausgesprochen erfolgreichen Wahlkampf geführt - in einer Zeit, in der die Umfragewerte für die CDU auch nicht befriedigend waren. „An dieser Strategie sollte sich die CDU orientieren“, sagte Zinger. Das gelte auch für Themen wie die Zukunft der Energieversorgung oder Stuttgart 21.
Eine klare Darstellung der Erfolge und Leistungen der Politik und der Menschen in Baden-Württemberg sei der beste Weg, um die Gefahr eines Regierungswechsels deutlich zu machen. Es gehe darum, den Wählerinnen und Wählern zu zeigen, was auf dem Spiel stehe, falls eine Protestpartie wie die Grünen Regierungsverantwortung übernehme.
Nach Ansicht der MIT Ludwigsburg sind dann Bilanzen wie die folgenden bedroht: Baden-Württemberg führte beim Standortvergleich der Bertelsmann-Stiftung 2009 in allen drei Bereichen: bei Einkommen, Beschäftigung und Sicherheit. Im Jahr 2010 ist die Arbeitslosenquote in Baden-Württemberg im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent auf etwa vier Prozent gesunken – neben Bayern nimmt das Land damit eine Spitzenposition ein. Und im ersten Halbjahr 2010 legte Baden-Württemberg ein Wirtschaftswachstum von fünf Prozent vor – ein absoluter Spitzenwert, der so nur noch im Saarland erreicht wurde.
Mit Fakten wie diesen soll die CDU nach Wunsch des MIT-Vorstands punkten. Die Sektion Ludwigsburg sprach sich des Weiteren dafür aus, die Themen „Kinderland Baden-Württemberg“ sowie den enormen Beitrag Baden-Württembergs zum Länderfinanzausgleich im Wahlkampf zu besetzen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MIT Ludwigsburg ist ein Teil der bundesweiten politischen Organisation, die sich regelmäßig zu Meinungsaustausch, Diskussionen, Besichtigungen und Vortragsveranstaltungen trifft. Sie will den Mittelstand in der Region stärken, die Wirtschaftsförderung weiter verbessern und auch künftig bürokratische Hindernisse abbauen. Das Ziel ist, praxiserprobte Vorstellungen und Forderungen auf kommunaler und übergeordneter Ebene umzusetzen. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung von CDU und CSU ist mit ca. 40.000 Mitgliedern und Sympathisanten der stärkste und einflussreichste politische Verband im Bereich des Mittelstands in Deutschland.
Datum: 28.01.2011 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337640
Anzahl Zeichen: 2463
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerhard Baumann, Pressesprecher
Stadt:
Ludwigsburg
Telefon: 07141 688 96 40
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.01.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MIT Ludwigsburg fordert CDU-Wahlkampf mit harten Fakten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MIT Ludwigsburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).