Im Schnitt 800 Euro vom Staat zurück

Im Schnitt 800 Euro vom Staat zurück

ID: 337655

Im Schnitt 800 Euro vom Staat zurück



(pressrelations) - Die Aussichten auf Steuererstattung sind für das Jahr 2010 besonders gut, denn der Grundfreibetrag wurde auf 8004 Euro erhöht. Zudem muss das Finanzamt die Basisbeiträge für Kranken- und Pflegekasse komplett berücksichtigen und mehr Beiträge für die Altersvorsorge anerkennen. Das Finanztest Spezial Steuern 2011 gibt Tipps, wie Steuerzahler ihre Rechte gegenüber dem Finanzamt durchsetzen können.

Im Schnitt kann jeder rund 800 Euro mit seiner Steuererklärung zurück bekommen. Am meisten punkten Steuerpflichtige in diesem Jahr bei den Jobkosten. Das Arbeitszimmer daheim zählt steuerlich für viele wieder mit. Außerdem müssen Finanzbeamte Reisekosten und doppelte Haushaltsführung berücksichtigen.

Wann muss das Finanzamt die Kosten für Handwerker, Kinderbetreuung, Nebenjob, Solaranlage, Krankheit, Unterhalt und Unwetterschäden anerkennen? Welche Steuervorteile können Arbeitnehmer, Beamte, Rentner, Anleger, Immobilienbesitzer und Erben nutzen? Das Finanztest Spezial Steuern 2011 gibt Antworten zu allen wichtigen Steuerfragen. Ausführliche Tabellen, Wegweiser für die Steuererklärung 2010 und Spartipps für das Jahr 2011 erleichtern die Abrechnung mit dem Finanzamt.

Das Finanztest Spezial 2011 hat 198 Seiten und ist ab dem 29. Januar für 7,80 Euro im Handel oder online unter www.test.de/Shoperhältlich.


Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429

pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.01.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337655
Anzahl Zeichen: 1905

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Schnitt 800 Euro vom Staat zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z