Sitzungswoche des Landtags 1. ? 3. Februar - GRÜNE informieren über Schwerpunkte und Aktuelles im Internet
ID: 337797
Sitzungswoche des Landtags 1. ? 3. Februar - GRÜNE informieren über Schwerpunkte und Aktuelles im Internet
Neben den entsprechenden Dokumenten wie Anträgen, Gesetzesvorlagen und Redebeiträgen werden auch die Aufnahmen des hr-Fernsehens direkt verlinkt. So ist für alle, die an dem Geschehen im Hessischen Landtag interessiert sind, die aktuelle Information gesichert. Wobei natürlich der Fokus dabei auf den Initiativen und Abgeordneten der GRÜNEN liegt.
In der nächsten Plenarsitzung wird die Bildungspolitik im Mittelpunkt der Debatte stehen. Dabei werden die unterschiedlichen Positionen der Fraktionen über eine zukunftsfähige Bildungspolitik am Beispiel des von Kultusministerin Henzler (FDP) vorgelegten Entwurf eines Schulgesetzes deutlich werden. Im Lehrerbildungsgesetz geht es um die notwendigen Veränderungen in der Lehrerbildung. DIE GRÜNEN wollen hier frühzeitig ein Praxissemester für die Studierenden einführen. Zudem fordern DIE GRÜNEN auch auf Landesebene Konsequenzen aus dem jüngsten Dioxinskandal. Die Fraktion der GRÜNEN hat zehn Maßnahmen für mehr Sicherheit bei Lebens- und Futtermitteln vorgeschlagen.
Im Internet unter: www.gruene-hessen.de/landtag/plenum[2]
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.01.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337797
Anzahl Zeichen: 2364
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sitzungswoche des Landtags 1. ? 3. Februar - GRÜNE informieren über Schwerpunkte und Aktuelles im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).