Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Wechsel in der Stasi-Unterlagen-Behörde Ohne Schaum vor

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Wechsel in der Stasi-Unterlagen-Behörde

Ohne Schaum vor dem Mund

PETER GÄRTNER, BERLIN

ID: 337958
(ots) - Jahn-Behörde - man wird sich an den Namen
gewöhnen müssen. Denn die Behörde, der der künftige Bundesbeauftragte
für die Stasi-Unterlagen vorsteht, ist noch immer eine besondere
Einrichtung. Wer dieser Institution vorsteht, wie anfangs Joachim
Gauck und noch bis zum Frühjahr Marianne Birthler, der ist mehr als
nur ein Behördenleiter. Er oder sie steht symbolisch für das Erbe der
DDR-Bürgerbewegung, die diese Akten vor der Vernichtung bewahrte, und
hat die brisante Aufgabe, Biografien zu bewerten - und zwar so, dass
Opfer wie Täter damit leben können. Deshalb darf die sehr
überzeugende Wahl Roland Jahns zum Chef der Stasi-Akten-Behörde schon
jetzt als Glücksfall bezeichnet werden. Denn die Biografie des
Journalisten prädestiniert ihn geradezu für die Aufarbeitung der
ehemaligen SED-Diktatur: Jahn gilt als einer der unerschrockensten
DDR-Bürgerrechtler, war zuvor aber auch ein Rädchen, das sich in der
FDJ und an der Uni mitdrehte. Beharrlich und ohne Schaum vor dem Mund
will Jahn das Vermächtnis der ostdeutschen Opposition retten. Denn in
rund zehn Jahren werden die Stasi-Akten im Bundesarchiv sein, und
damit sie dort zugänglich bleiben, sind komplizierte rechtliche
Regelungen nötig. Diese wird Jahn politisch durchsetzen und - wenn er
keine groben Fehler macht - in seiner zweiten Amtszeit als Chef die
eigene Behörde abwickeln müssen. Aber an Mut hat es dem früheren
Regime- und Stasi-Gegner nie gemangelt.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Der Tagesspiegel Berlin meint zur politischen Krise in Brandenburg Verfassungsgericht stärkt Rechte von Transsexuellen und ermöglicht Lebenspartnerschaften für Menschen unterschiedlichen Geschlechts
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337958
Anzahl Zeichen: 1727

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Wechsel in der Stasi-Unterlagen-Behörde

Ohne Schaum vor dem Mund

PETER GÄRTNER, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z