Kürzungen im Hochschulpakt zurücknehmen, Hochschulen für Studierendenansturm fit machen
ID: 338049
Kürzungen im Hochschulpakt zurücknehmen, Hochschulen für Studierendenansturm fit machen
"Die Hochschulen fahren schon heute Überlast und aufgrund der doppelten Abiturjahrgänge und dem Aussetzen von Wehr- und Zivildienst wird die Zahl der Studierenden stark ansteigen. Mit der Kürzung des Hochschulpakts um 30 Millionen Euro bei gleichzeitigem Anstieg der Studierendenzahlen nimmt die Landesregierung erhebliche Qualitätsverschlechterungen mutwillig in Kauf. Die Appelle der Hochschulpräsidenten sind eindeutig und die Ministerin muss endlich Antworten darauf geben, wie sie die Hochschulen fit für die steigenden Studierendenzahlen machen will", so Sarah Sorge.
DIE GRÜNEN zeigten sich darüber hinaus besorgt darüber, dass die Goethe-Universität Frankfurt die für die Verbesserung der Studienbedingungen zweckgebundenen Studiengebühren-Ersatzmittel für das Abmildern der Millionen-Kürzung des Landes einsetzen will. "Die Tatsache, dass nach der Universität Marburg nun auch Frankfurt damit beginnt, diese Mittel zum Ausgleich der Landeskürzungen einzusetzen, zeigt, in welch großer Not sich die unterfinanzierten und überlasteten Hochschulen befinden."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.01.2011 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338049
Anzahl Zeichen: 2288
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kürzungen im Hochschulpakt zurücknehmen, Hochschulen für Studierendenansturm fit machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).