Bundeswehrkrankenhaus Hamburg vertraut dem Sicherheitssystem von primion
Neues Bettenhaus im Bau / Zutrittskontrolle für Gebäude und Türen
Nach dem Leitbild „Ihr Vertrauen - Unser Anspruch“ gilt die tägliche Arbeit der rund 840 Mitarbeiter dem Erhalt und der Wiederherstellung der Gesundheit. Innerhalb eines Jahres werden durchschnittlich rund 13 000 zivile und militärische Patienten behandelt, weitere rund 13 000 Patienten werden ambulant versorgt. Die Auslastung der Klinik liegt bei rund 76 Prozent.
Das Sicherheitssystem innerhalb des Bundeswehrkrankenhauses wird laufend ausgebaut und nach individuellen Maßgaben gestaltet. Derzeit sind bereits 9 von 29 Gebäuden mit dem Zutrittskontrollsystem von primion ausgerüstet. Innerhalb der Gebäude sind schon heute allein 33 Türen durch Online-Leser geschützt. Die mechatronischen Digitalzylinder und Sicherheitsbeschläge des primion pkt-Systems sind mit der aktuell sehr sicheren Lesetechnologie LEGIC advant® ausge-rüstet. Derzeit wird innerhalb des Klinikgeländes ein neues Bettenhaus erstellt, das ebenfalls mit primion-Systemen vor unbefugtem Eindringen geschützt werden soll.
Das Bundeswehrkrankenhaus Hamburg bietet das gesamte Spektrum der medizinischen Behandlung inklusive der Tumorchirurgie urologischer Erkrankungen. Bundesweit einmalig ist die Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie mit dem Schwerpunkt auf der Behandlung posttraumatischer Belastungsstörungen. Das BWK ist als akademisches Lehrkrankenhaus dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) angeschlossen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weitere Informationen zur primion Technology AG:
Die primion Technology AG mit Sitz im baden-württembergischen Stetten am kalten Markt ist ein international tätiger Anbieter von innovativen soft- und hardware-basierten Systemen für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und integrierte Sicherheitstechnik. Von der Entwicklung über die Produktion, Projektierung und Installation bis hin zur Inbetriebnahme und den entsprechenden komplementären Dienstleistungen bietet primion als „One-Stop-Shop“ mehr als 5. 000 Kunden weltweit Lösungen aus einer Hand.
primion Technology AG
Steinbeisstr. 2-5
72510 Stetten a.k.M.
Tel: 0 75 73 / 9 52-0
Fax: 0 75 73 / 9 20 34
e-Mail: info(at)primion.de
primion Technology AG
Marketing
Steinbeisstr. 2-5
72510 Stetten a.k.M.
Tel: 0 75 73 / 9 52-546
Fax: 0 75 73 / 9 20 34
e-Mail: info(at)primion.de





- Industrie wird Überlegungen ergebnisoffen prüfen" alt="BDI zu bilateralen Rohstoffpartnerschaften
- Erste Gespräche in frühzeitigem Stadium
- Industrie wird Überlegungen ergebnisoffen prüfen">
Datum: 31.01.2011 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338479
Anzahl Zeichen: 2011
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Christmann
Stadt:
Stetten a.k.M.
Telefon: 07573 - 952-546
Kategorie:
Industrie
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.01.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeswehrkrankenhaus Hamburg vertraut dem Sicherheitssystem von primion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
primion Technology AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).