WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr
Themenvorschau 28. Februar bis 4. März 2011
ID: 338823
voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:
Montag, 28.02.2011
- 16.15 Uhr: Ihr Thema
- 16.25 Uhr: Wir in NRW: 99 Lieblingsorte - Heidelandschaft
Senne in Ostwestfalen
- 16.45Uhr: Service
- 17.10 Uhr: Mein Daheim/Heimwerken - Hilfe bei wackeligen
Stühlen
- 17.25 Uhr: fit und gesund - Tipps rund um die Ernährung
Dienstag, 01.03.2011
- 16.15 Uhr: Ihr Thema
- 16.25 Uhr: Wir in NRW: 99 Lieblingsorte - Schloß Benrath
in Düsseldorf
- 16.45 Uhr: Service
- 17.10 Uhr: Mein Daheim - Kochschule mit Mario Kalweit: Der
perfekte Heringsstipp
- 17.25 Uhr: fit und gesund
Mittwoch, 02.03.2011
- 16.15 Uhr: Ihr Thema
- 16.25 Uhr: Wir in NRW: 99 Lieblingsorte - Die Kirchheller
Heide in Bottrop
- 16.45 Uhr: Service
- 17.10 Uhr: Mein Daheim: Estragon-Limonen-Biskuitroulade,
von und mit Patissier Matthias Ludwigs
- 17.25 Uhr: fit und gesund - Sprechstunde beim Hausarzt
Keine Sendung an Donnerstag, 03.03.2011 ( Weiberfastnacht)
Freitag, 04.03.2011
- 16.15 Uhr: Ihr Thema
- 16.25 Uhr: Wir in NRW: 99 Lieblingsorte - Der Kahle Asten
- 16.45 Uhr: Service
- 17.10 Uhr: Mein Daheim - unterwegs
- 17.25 Uhr: fit und gesund - Naturheilkunde mit Linda Tan:
Kombucha
Moderation: Karin Niemeyer und René le Riche
Pressekontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Elke Kleine-Vehn
daheim&unterwegs
Telefon: 0211 8900 949
elke.kleine-vehn@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2011 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338823
Anzahl Zeichen: 1965
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr
Themenvorschau 28. Februar bis 4. März 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).