Out-of-the-box-Netzwerklösungen für IEEE 802.15.4 basierte Sensornetzwerke mit 6LoWPAN, ZigBee

Out-of-the-box-Netzwerklösungen für IEEE 802.15.4 basierte Sensornetzwerke mit 6LoWPAN, ZigBee

ID: 338975

Neu auf der embedded world 2011




(PresseBox) - Auf der embedded world in Nürnberg (01.-03.03.2011) stellt dresden elektronik ingenieurtechnik eine Reihe neuer Development Tools und Kits für den Low-Power-Wireless Bereich vor. Basierend auf den neuen, universell einsetzbaren Development Boards deRFnode und deRFgateway bieten die neuen Kits Out-of-the-box-Netzwerklösungen für 6LoWPAN und ZigBee.
Die Development Kits sind der perfekte Einstieg zum Test und zur Entwicklung eigener Applikationen für die Ende 2010 vorgestellten Funkmodule deRFarm7 und die kompakten USB-Funk-Sticks deRFusb. Der Anwender erhält eine komplette Entwicklungsumgebung, ausgestattet mit allem was notwendig ist, um die Module aller dresden elektronik deRF Familien in 6LoWPAN, ZigBee- und proprietären IEEE 802.15.4-Anwendungen zu integrieren.
Die reichhaltige Ausstattung von deRFnode und deRFgateway mit USB, On-Board Sensorik, LEDs, Tasten und Ethernet (nur bei deRFgateway), ermöglicht neben der Evaluation der deRF Module auch den direkten Einsatz als Endprodukt. Speziell dafür wurde ein passendes Gehäuse entwickelt.
Das deRFgateway ist auf Grund der Ethernetanbindung vorrangig als Koordinator und als Gateway zwischen drahtgebundenen und drahtlosen Netzwerken geeignet. Ebenso wie das deRFnode besitzt es einen Temperatur-, Licht- und Beschleunigungssensor und kann damit auch für messtechnische Aufgaben im Heim- und Industriebereich verwendet werden. Das deRFnode zeichnet sich durch seine besonders stromsparenden Eigenschaften aus. Durch das konsequente Low-Power-Design ist es als schlafendes End-Device geeignet und erreicht bei Batteriebetrieb problemlos Laufzeiten von mehreren Jahren. Beide Development Boards werden ab Ende März 2011 in verschiedenen Ausführungen, mit oder ohne Gehäuse, für steckbare oder lötbare Funkmodule und mit externer Antenne verfügbar sein.
Beispielhafte Einsatzmöglichkeiten von deRFnode und deRFgateway für 6loWPAN, ZigBee/Smart Energy + Home Automation und Energy Harvesting werden am Messestand in Halle 12 ? 246 präsentiert.



Über dresden elektronik ingenieurtechnik gmbH
Mit derzeit ca. 70 Mitarbeitern entwickelt und fertigt dresden elektronik kundenspezifische Lösungen im Bereich low-power Datenfunk, Steuerungstechnik für Lichtsignalanlagen, Anzeigetechnik im öffentlichen Verkehrsraum sowie für die Mess- und Prüftechnik.
Von der Entwicklung über Serienfertigung bis hin zur Typprüfung von industriellen Elektronikbaugruppen und Systemen bietet dresden elektronik inzwischen seit über 20 Jahren die gesamte elektronische Wertschöpfungskette aus einer Hand.
Produkte von dresden elektronik finden ihre Anwendung in zahlreiche Branchen wie Maschinen- und Anlagenbau, Bühnenbau, Verkehrsleittechnik, Automobilindustrie, Mess- und Prüftechnik, Medizintechnik, Halbleiterindustrie, Präzisionsgerätebau aber auch Wissenschaft und Forschung.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.dresden-elektronik.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über dresden elektronik ingenieurtechnik gmbH
Mit derzeit ca. 70 Mitarbeitern entwickelt und fertigt dresden elektronik kundenspezifische Lösungen im Bereich low-power Datenfunk, Steuerungstechnik für Lichtsignalanlagen, Anzeigetechnik im öffentlichen Verkehrsraum sowie für die Mess- und Prüftechnik.
Von der Entwicklung über Serienfertigung bis hin zur Typprüfung von industriellen Elektronikbaugruppen und Systemen bietet dresden elektronik inzwischen seit über 20 Jahren die gesamte elektronische Wertschöpfungskette aus einer Hand.
Produkte von dresden elektronik finden ihre Anwendung in zahlreiche Branchen wie Maschinen- und Anlagenbau, Bühnenbau, Verkehrsleittechnik, Automobilindustrie, Mess- und Prüftechnik, Medizintechnik, Halbleiterindustrie, Präzisionsgerätebau aber auch Wissenschaft und Forschung.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.dresden-elektronik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schließanlagen-Technologie DisplayPort KVM-Switcher von Gefen ermöglicht das Umschalten zwischen zwei Rechnern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.01.2011 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338975
Anzahl Zeichen: 3082

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dresden



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Out-of-the-box-Netzwerklösungen für IEEE 802.15.4 basierte Sensornetzwerke mit 6LoWPAN, ZigBee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Maßstäbe in der Baugruppenlackierung: ...

Vom präzisen Schutz bis hin zur verlängerten Lebensdauer Ihrer Elektronik – dresden elektronik setzt neue Standards in der Baugruppenlackierung. Mit der Investition in den modernen Lackierautomaten MYC50 von Mycronic erweitern wir unsere Produkti ...

Projekt MozarT und Einblicke ins unser Planungstool. ...

Textile Dächer haben in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Einsatzgebiete wie die Überdachung von Stadien oder Bahnhöfen gelten dabei als herausragende Beispiele. Die Wartung ist oft aufwendig und Risse in der Oberfläche werden hà ...

Phoscon - Smart Home ohne Cloud ...

Das universelle Raspberry Pi Zigbee Gateway der Marke Phoscon von dresden elektronik, das seit Kurzem bei amazon verfügbar ist, erhalten Sie nun auch exklusiv im Phoscon-Shop direkt vom Hersteller. Der RaspBee II vereint herstellerübergrei ...

Alle Meldungen von dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z