Effiziente Wärmedämmung mit dem Traditionswerkstoff Plexiglas - Journalistenreise zum Thema Nachh

Effiziente Wärmedämmung mit dem Traditionswerkstoff Plexiglas -

Journalistenreise zum Thema Nachhaltigkeit und Plexiglas

ID: 339290
(ots) -
Erinnerung an die Journalistenreise

Effiziente Wärmedämmung mit dem Traditionswerkstoff Plexiglas -
Journalistenreise zum Thema Nachhaltigkeit und Plexiglas am 15. und
16. Februar 2011 in Darmstadt

Sehr geehrte Damen und Herren,

ein Drittel der Energie wird in Deutschland von den
Privathaushalten verbraucht, et-wa vier Fünftel davon für Heizen und
Warmwasserbereitung. Eine bessere Isolierung von Wohngebäuden ist
deshalb eines der wichtigsten Mittel, um den Energiebedarf im
Gebäudesektor bis 2050 um 80 Prozent zu senken und den Klimaschutz
voranzubringen.

Im Energiekonzept der Bundesregierung wir daher ein neuer
strategischer Ansatz gefordert, der sowohl neue Gesetze und
finanzielle Anreize als auch die Öffnung des Marktes für innovative
und preisgünstige Ideen notwendig macht.

Der Traditionswerkstoff Plexiglas bekommt hier wegen positiver
Eigenschaften wie dauerhaft hohe Lichtdurchlässigkeit, sehr gute
Witterungsbeständigkeit und geringes Gewicht eine neue Chance. Seine
ausgezeichnete Wärmeisolierleistung unterschreitet die im Rahmen der
Energieeinsparverordnung 2009 geforderten Werte um bis zu 50%.
Plexiglas kann deshalb einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz
leisten.

Wir möchten Ihnen diesen Traditionswerkstoff mit viel Potenzial
auf folgenden Stationen näherbringen: Dienstag, 15. Februar 2011:

Herstellung von Plexiglas im Gieß- und Extrusionsprozeß
Betriebsbesichtigung Evonik Röhm GmbH, Weiterstadt

Die Natur kennt keinen Abfall - Ressourcen- und Klimaschutz durch
Re-cycling von Plexiglas Besichtigung der Recyclinganlage Krall

Häuser der Zukunft - surPLUShome und openOffice Besichtigung des
Gewinner-Pavillon des Solar Decathlon 2009 und Vorstellung des
openOffice-Projektbaus 2010 an der TU Darmstadt



Mittwoch, 16. Februar 2011:

Das Erfolgskonzept Bio-Solar-Haus

Besichtigung des Solarparks

Das genaue Programm entnehmen Sie bitte dem Anhang. Wir freuen uns
über ihre Teilnahme und bitten um Antwort unter 030 24008670.

Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Resch Bundesgeschäftsführer



Pressekontakt:
Deutsche Umwelthilfe e.V., Hackescher Markt 4, 10178 Berlin

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  JK Wohnbau mit dem Fassadenpreis 2009 ausgezeichnet Wohnungsneubau 2010: Erholungskurs setzt sich fort
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2011 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 339290
Anzahl Zeichen: 2535

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effiziente Wärmedämmung mit dem Traditionswerkstoff Plexiglas -

Journalistenreise zum Thema Nachhaltigkeit und Plexiglas
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. programm_journalistenreise.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V. programm_journalistenreise.pdf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z