DGAP-Media: 3W Power Holdings S.A. / AEG Power Solutions : AEG Power Solutions sichert sich 36 Millionen Euro Auftrag zur Lieferung von Stromversorgungsanlagen für die Polysiliziumherstellung
ID: 339320
Schlagwort(e): Energie/
3W Power Holdings S.A. / AEG Power Solutions : AEG Power Solutions
sichert sich 36 Millionen Euro Auftrag zur Lieferung von
Stromversorgungsanlagen für die Polysiliziumherstellung
01.02.2011 / 08:30
---------------------------------------------------------------------
01.02.2011
AEG Power Solutions sichert sich 36 Millionen Euro Auftrag zur Lieferung
von Stromversorgungsanlagen für die Polysiliziumherstellung
Belecke, Deutschland, 01. Februar 2011 - Der Leistungselektronik-Hersteller
AEG Power Solutions (AEG PS) und die in Hong Kong ansässige GCL-Poly Energy
Holdings Limited haben Ende 2010 einen Vertragüber die Lieferung von
ThyroboxTM M Stromversorgungssystemen unterzeichnet. Das Gesamtvolumen des
Auftrags beträgt 36 Millionen Euro. Mit der Order will GCL-Poly, ein
weltweit führender Hersteller von Polysilizium und Wafern, die
Verwirklichung seiner ambitionierten Expansionsziele weiter vorantreiben.
AEG Power Solutions ist eine hundert-prozentige Tochtergesellschaft der 3W
Power Holdings S.A. (Euronext Amsterdam 3WP, Deutsche Börse Frankfurt 3W9,
ISIN GG00B39QCR01, WKN A0Q5SX) und ein globaler Anbieter von
Leistungselektronik der Premiumklasse. GCL-Poly beliefert die
Solarindustrie mit qualitativ hochwertigen Silizium-Produkten zu
wettbewerbsfähigen Preisen. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in
Hong Kong, das operative Geschäft ist mehrheitlich auf dem chinesischen
Festland angesiedelt.
AEG Power Solutions unterhält seit vielen Jahren enge Geschäftsbeziehungen
zu GCL-Poly und hat sich als einer der bedeutendsten Lieferanten und
Technologiepartner des Unternehmens etabliert.
ThyroboxTM M ist das jüngste modulare System von AEG Power Solutions und
die weltweit kompakteste Stromversorgungsanlage für die Gewinnung
polykristallinen Siliziums. Abhängig vom Reaktortyp reduziert sich die
Stellfläche gegenüberälteren Thyrobox-Lösungen um ca. 25 Prozent und um
bis zu 70 Prozent gegenüber Wettbewerbsprodukten. Durch die kompakte
Bauweise sinken zudem die Kosten für Installation, Inbetriebnahme und
Instandhaltung der gesamten Stromversorgung sowie die Gebäudekosten. Dank
erweiterter Möglichkeiten der Prozessüberwachung, einem Leistungsfaktor von
0,95 und einem Wirkungsgrad vonüber 99% bietet das Thyrobox(TM) M System
Polysiliziumherstellern weltweit bisher unerreichte Leistungsfähigkeit,
Zuverlässigkeit und Stabilität.
Der weltweite Markt für Polysilizium zeigt nach einer Phase des Abschwungs
und der anschließenden Stabilisierung Anzeichen einer Erholung und erneuten
Wachstums. Indikatoren des erstarkenden Marktes sind die weltweit steigende
Anzahl neu initiierter Projekte sowie der Ausbau bestehender Anlagen
seitens der Hersteller.
'Der chinesische Markt und insbesondere der Markt für Solarprodukte wächst
schnell und bleibt weiterhin einer unserer Geschäftsschwerpunkte für die
kommenden Jahre. Der jüngst abgeschlossene Vertrag dokumentiert die solide
Basis unserer Partnerschaft mit GCL-Poly und belegt das Vertrauen, das AEG
PS als einem führenden Technologielieferanten geschenkt wird. Es ist uns
eine Ehre, einen Beitrag zum weltweiten Erfolg GCL-Polys leisten zu
können', kommentiert Gladwyn De Vidts, Vice President Power Control
Systems Divison der AEG Power Solutions.
'Unsere Zusammenarbeit mit AEG PS begann vor ungefähr 4 Jahren. Es ist Teil
der Geschäftspolitik von GCL-Poly, unsere Anlagen ausschließlich von
Premiumherstellern zu beziehen', erklärt Shu Hua, Executive Director und
President von GCL-Poly. 'AEG PS zählt zu den weltweit führenden
Technologieunternehmen im Bereich Stromversorgung, und wir freuen uns,
diese Partnerschaft weiter zu festigen.'Über GCL-Poly Energy Holdings Limited (Börsen Kürzel: 3800.HK)
GCL-Poly Holdings Limited ist der größte Hersteller von Polysilizium in
China, ein weltweit führender Wafer-Lieferant und zudem ein führendes
Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien auf dem chinesischen Markt.
Ende 2010 betrug die jährliche Polysilizium-Produktionskapazität 21.000
Tonnen und die Produkte erreichten Halbleiterqualität. Die Wafer
Produktionskapazität der Gruppe erreichte bereits Ende November 2010 3,5
GW. Das Unternehmen unterhält zudem mit einer 20 MW Solarfarm in Xuzhou in
der Provinz Jiangsu das zurzeit größte Solarkraftwerk in China.
Weitere Informationenüber GCL-Poly finden Sie im Internet auf
www.gcl-poly.com.hkÜber AEG Power Solutions
AEG Power Solutions ist ein weltweit führender Anbieter von erstklassiger
Leistungselektronik. Das Unternehmen bietet eines der umfangreichsten
Produkt- und Serviceportfolios im Bereich der Leistungsumwandlung und
-steuerung. Die Kunden stammen aus den Branchen Energie, Telekommunikation,
Beleuchtung, Transport und anderen Industriesektoren. Die Systemlösungen
von AEG PS wurden speziell für den kompatiblen Betrieb mit
Stromversorgungsnetzen konzipiert und bieten Stromlösungen für
unternehmenskritische Anwendungen in rauen Umgebungen.
Dazu zählen beispielsweise Kraftwerke, Offshore-Bohrinseln, Chemische
Raffinerien und Großanlagen im Bereich erneuerbarer Energien. Das
Unternehmen hat eine komplette Reihe von Produkten für die Solarindustrie
entwickelt, von Solar-Wechselrichtern bis zu schlüsselfertigen Lösungen.
AEG Power Solutions bietet zudem Lösungen für die dezentrale
Energieerzeugung und intelligente Micro-Grids. Das Unternehmen isst bekannt
für herausragende Entwicklungsleistungen. Die Kunden profitieren von
Erfahrungswerten aus mehr als 60 Jahren und praxiserprobten Produkten.
AEG PS erzielte im Jahr 2009 mit mehr als 1.500 Mitarbeitern weltweit
Erlöse in Höhe von 400 Millionen EUR.
3W Power Holdings ist die Holding der AEG Power Solutions Gruppe. Aktien
und Optionsscheine des Unternehmens sind zugelassen zum Handel an der NYSE
Euronext, Amsterdam (Ticker: 3WP und 3WPW). Aktien werden ebenfalls an der
Börse Frankfurt gehandelt (Ticker: 3W9).
Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur
Abgabe eines Angebots zum Verkauf, Kauf oder Austausch von Wertpapieren von
3W Power dar. Diese Pressemitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die
unter anderem Angaben zu unseren Erwartungen, Absichten, Prognosen,
Einschätzungen und Annahmen enthalten. Diese zukunftsbezogenen Aussagen
basieren auf einer vernünftigen Bewertung und Auffassung des Managements,
unterliegen jedoch Risiken und Unwägbarkeiten, die außerhalb der
Einflussnahme von 3W Power liegen und generell schwer vorhersehbar sind.
Das Management und das Unternehmen können und werden unter keinen Umständen
die zukünftigen Ergebnisse bzw. die Leistung von 3W Power garantieren.
Ferner können die tatsächlichen Ergebnisse von 3W Power erheblich von den
in den zukunftsbezogenen Aussagen genannten oder implizierten abweichen.
Folglich werden die Investoren davor gewarnt, sich bei ihren
Anlageentscheidungen in Bezug auf 3W Power auf die hier zum Ausdruck
kommenden zukunftsbezogenen Aussagen zu stützen.
3W Powerübernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung oder Korrektur
von hier enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen.
Für weitere Informationen: www.aegps.com
Pressekontakt:
Ute von Cranach
T: + 49 (0) 29 02 763 256
E: ute.voncranach@aegps.com
Jan Hoppe
Burson-Marsteller
T: + 49(0)69 2 38 09 59
E: jan.hoppe@bm.com
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
01.02.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: 3W Power Holdings S.A. / AEG Power Solutions
Weerenweg 29
1161 AH Zwanenburg
Niederlande
Telefon: +31 20 4077 800
Fax: +31 20 4077 801
E-Mail: claire.pairault@aegps.com
Internet: www.aegps.com
ISIN: GG00B39QCR01
WKN: A0Q5SX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
110625 01.02.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 01.02.2011 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 339320
Anzahl Zeichen: 9930
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-Media: 3W Power Holdings S.A. / AEG Power Solutions : AEG Power Solutions sichert sich 36 Millionen Euro Auftrag zur Lieferung von Stromversorgungsanlagen für die Polysiliziumherstellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
3W Power Holdings S.A. / AEG Power Solutions (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).