Die Wohnung wird fit fürs Alter
ID: 33941
Heute schon an morgen denken – für viele Menschen sind das Alter und die körperlichen Einschränkungen, die es mit sich bringt, etwas, was sie gerne aus ihren Gedanken verdrängen. Doch es empfiehlt sich, rechtzeitig bauliche Umbauten in Angriff zu nehmen, so die Experten des Dienstleistungsportals www.Auftrago.de und bietet einen Pool an Handwerkern und Ausbau-Spezialisten. Wer sein Haus Stück für Stück umrüstet, hat später die Chance in der gewohnten Umgebung bleiben zu können und spart letztlich die teuren Kosten für Pflege- und Altersheime.
Wohn- und Esszimmer: Das wichtigste im Wohn- und Essbereich ist Helligkeit oder zumindest eine ausreichende Beleuchtung, damit man sich dort wohl fühlt. Indirektes Licht sollte dabei gleißenden, nackten Leuchtmitteln vorgezogen werden. Für den Leseplatz wird direktes Licht, etwa durch eine Stehlampe benötigt. Die Helligkeit sollte mit einem Dimmer regulierbar sein und möglichst vom Sitzplatz aus bedient werden können.
Das Schlafzimmer: Damit man auch im Alter gut Aufstehen und Sitzen kann, sollte eine Betthöhe von 48 bis 60 Zentimetern eingehalten werden. Hochwertige Verarbeitung und gute, individuell angepasste Matratzen und Lattenroste sind wichtig, denn viele alte Menschen leiden unter Schlafstörungen, weil ihre Betten durchgelegen sind. Rücken- und Gliederschmerzen sind dann die Folge. Für bettlägerige Menschen ist ein rollbarer Funktionsnachttisch wichtig. Die elektrische Vernetzung des Hauses macht es möglich, dass per Schalter das Licht reguliert werden kann, sich Fenster und Türen öffnen oder Rollläden schließen –oder im Notfall per Knopfdruck Hilfe eilt.
Das Badezimmer: Im Badezimmer ist das Risiko besonders groß, sich bei Stürzen und Ausrutschunfällen schwer zu verletzen. Niemand möchte jedoch ständige Begleitung zum Toilettengang und bei der Körperpflege. Deshalb sind Haltegriffen und Duschsitze wichtig, aber auch rutschhemmende Fliesen und eine barrierefreie Dusche. Unter bestimmten Voraussetzungen gibt es für die Renovierung staatliche Hilfe von der Wohnungsbauförderung.
Eingang und Flur: Wer nicht die Möglichkeit hat, auf eine Erdgeschosswohnung ohne Treppen auszuweichen, sollte sich besonders um den Hauseingang kümmern. Automatische Türdrücker, Geländer, Windfang und vor allem ausreichend Licht mit Bewegungsmelder sollten selbstverständlich sein. Ein zusätzlicher Gleitschutz auf Treppenstufen oder Absätzen beugt der Sturzgefahr vor.
Wer diese großen und kleinen Umbauten nicht nach und nach, sondern schnellstmöglich in einem Rutsch ausführen lassen will, kann bei www.Auftrago.de unter dem Menüpunkt „Bauvorhaben“ das komplette Projekt ausschreiben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Barbara Ochs
FETT LTD.
Bahnhofstr. 4
48683 Ahaus
Telefon 02561/909100
Datum: 14.08.2007 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 33941
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Ochs
Stadt:
Ahaus
Telefon: 02561/909100
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.08.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 712 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Wohnung wird fit fürs Alter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FETT Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).