Jeder dritte Privathaushalt kauft Spielwaren und Computerspiele

Jeder dritte Privathaushalt kauft Spielwaren und Computerspiele

ID: 339460
(ots) - 37% der privaten Haushalte in Deutschland gaben
im Jahr 2008 Geld für Spielwaren einschließlich Computerspiele aus -
im Durchschnitt waren das 286 Euro pro Haushalt. Dies teilt das
Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Internationalen
Spielwarenmesse in Nürnberg (3. bis 8. Februar 2011) aus den
Ergebnissen der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2008 mit.

Haushalte mit Kindern kauften naturgemäß häufiger Spielwaren und
Computerspiele als kinderlose Haushalte: 80% der Paarhaushalte mit
Kindern und 64% der Alleinerziehenden kauften Spielwaren, bei
Paarhaushalten ohne Kind waren es nur 32% und bei Alleinlebenden 21%.
Die Haushalte mit Kindern gaben 2008 auch deutlich mehr Geld für
diese Einkäufe aus: Die Jahresausgaben von Paarhaushalten mit Kindern
lagen bei durchschnittlich 422 Euro, die von Alleinerziehenden bei
269 Euro. Alleinlebende Spielwarenkäufer investierten 160 Euro und
kinderlose Paarhaushalte 227 Euro.

Weitere Ergebnisse bietet die Fachserie 15, Heft 5 "Einkommens-
und Verbrauchsstichprobe 2008 - Aufwendungen privater Haushalte für
den Privaten Konsum", die Sie im Publikationsservice des
Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/publikationen
kostenlos herunterladen können.

Weitere Auskünfte gibt:

Zweigstelle Bonn, Auskunftsdienst Wirtschaftsrechnungen und
Zeitbudgets, Telefon: (0611) 75-8880, www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 339460
Anzahl Zeichen: 1735

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder dritte Privathaushalt kauft Spielwaren und Computerspiele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z