GEOlino extra "Maya, Inka und Azteken" Die unterschätzte Hochkultur

GEOlino extra "Maya, Inka und Azteken"

Die unterschätzte Hochkultur

ID: 339481
(ots) - Sie bauten prächtige Pyramiden wie die Ägypter.
Erschufen Städte so mächtig wie das alte Rom! Sie erfanden einen
raffinierten Kalender und das erste Ballspiel der Welt. Wer hätte das
gewusst? Das neue GEOlino extra nimmt seine Leser deshalb mit in die
faszinierende und rätselhafte Welt der amerikanischen Indianer - mit
kurzweiligen Texten, tollen Fotos und kindgerechten Layouts.

Im neuen 100-Seiten-Heft beantworten GEOlino extra-Redakteure
Fragen wie: Wer waren eigentlich die ersten Amerikaner? Warum
brachten die Azteken den Göttern so viele Menschenopfer? Wie haben
die Maya wirklich gelebt? Und warum ließ sich der Inka-König von
einer Handvoll Spaniern besiegen? Die Redaktion lädt die Leser auch
zum Mitmachen ein: Schokorezepte für müde Krieger dürfen getestet
werden, ein Bastelbogen für künftige Königinnen und Könige liegt bei.
Außerdem gibt's eine Anleitung für eine Panflöte nach Inka-Art.

GEOlino extra, das einzigartige monothematische Wissensmagazin für
Kinder, bietet auch eine Ausgabe mit DVD an. Diesmal: "Das Rätsel von
Machu Picchu". Diese Dokumentation zeigt atemberaubende Bilder der
Ruinenstadt, gibt eindrucksvolle Einblicke in die Welt der Inka und
erzählt vom spannenden Leben des Abenteurers und
Macchu-Picchu-Entdeckers Hiram Bingham.

Außerdem im Heft:

- Heilige Höhlen: Das Geheimnis der Cenotes
- Entdecker: Wunderwerke im Regenwald
- Um Leben und Tod: Wie der Ball ins Rollen kam
- El Dorado: die unsterbliche Legende der Goldstadt
- Maya-Mathematiker: wie sie die Zeit zähmten
- Alpakas: die Woll-Lust der Inka
- Alle mal aufpassen: Ein Besuch in einer Maya-Schule in Guatemala

Das neue GEOlino extra "Maya, Inka und Azteken" kostet 6,20 Euro
(11, 95 für die Ausgabe mit DVD) und ist ab sofort im Handel
erhältlich.



Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.



Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
E-Mail pelikan.maike@geo.de
Internet www.geo.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-Programmhinweis - MEIN AUSLAND/ERSTAUSSTRAHLUNG: NELSON MANDELA. Eine Jahrhundert-Legende - Sonntag, 6. Februar 2011, 21.45 Uhr Campus statt Schampus:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2011 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 339481
Anzahl Zeichen: 2348

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEOlino extra "Maya, Inka und Azteken"

Die unterschätzte Hochkultur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z