Hawesko wächst im Geschäftsjahr 2010 kräftig

Hawesko wächst im Geschäftsjahr 2010 kräftig

ID: 339564
(Thomson Reuters ONE) -
HAWESKO Holding AG /
Hawesko wächst im Geschäftsjahr 2010 kräftig
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

·        Umsatz steigt um 12 % auf ? 378 Mio.
·        EBIT erreicht mehr als ? 25 Mio. (Vorjahr: ? 22,4 Mio.)
·        Free-Cashflow auf rekordverdächtigem Niveau,
         höherer Dividendenvorschlag wahrscheinlich
·        Vielversprechender Jahresauftakt

Hamburg, 1. Februar 2011. Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding AG (HAW,
HAWG.DE, DE0006042708) gibt heute ihre vorläufigen Ergebnisse für das
abgelaufene Geschäftsjahr (1.1. bis 31.12.2010) bekannt. Der Konzernumsatz (ohne
Steuern) kletterte um 11,6 % auf ? 377,9 Mio. (2009: ? 338,5 Mio.). Dabei wuchs
das Großhandelssegment im Zuge der Normalisierung des Marktes nach den
Verwerfungen der Finanzkrise mit 26,4 % besonders kräftig. Aber auch die
Geschäftssegmente Facheinzelhandel (Jacques' Wein-Depot) und Versandhandel
(vornehmlich Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor) konnten ihr Geschäft
ausweiten, nämlich um 1,5 % bzw. 4,0 %. Der in Deutschland erzielte
Konzernumsatz erreichte einen Anteil von 88 % (Vorjahr: 93 %) des Gesamtumsatzes
und erhöhte sich damit um 6,1 % gegenüber dem Vorjahr. Hingegen ist nach
Erhebungen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Jahr 2010 der Weinmarkt
in Deutschland insgesamt um 2,9 % zurückgegangen. Das Ergebnis der betrieblichen
Tätigkeit (EBIT) des Hawesko-Konzerns beläuft sich nach vorläufiger Berechnung
auf mehr als ? 25 Mio. (Vorjahr: ? 22,4 Mio.). Das Finanzergebnis wird
voraussichtlich einen Ertrag von ? 1,7 Mio. ausweisen (Vorjahr: Aufwand von ?
2,6 Mio.). Ausgehend von einer Steuerquote von 26-28 %, dürfte sich aus heutiger
Sicht der Konzernjahresüberschuss nach Steuern und Minderheitsanteilen im


Bereich von ? 19,5 Mio. bzw. ? 2,10 bis ? 2,20 pro Aktie bewegen (Vorjahr: ?
13,1 Mio. bzw. ? 1,48 pro Aktie). Der prognostizierte Free-Cashflow bewegt sich
innerhalb einer Bandbreite von ? 20-22 Mio. bzw. ? 2,25-2,55 pro Aktie (Vorjahr:
? 20,8 Mio. bzw. ? 2,36 pro Aktie). Die Konzernbilanz wird voraussichtlich eine
Netto-Liquidität von ca. ? 15 Mio. ausweisen. Diese sehr guten Werte bestätigen
die Ansicht des Hawesko-Vorstands, dass eine höhere Dividende als im Vorjahr (?
1,35 pro Aktie) möglich ist. Der Hawesko-Konzernabschluss wird im März 2011
testiert und dem Aufsichtsrat zur Prüfung vorgelegt.

Für das laufende Geschäftsjahr 2011 geht der Hawesko-Vorstand von einer guten
Geschäfts­entwicklung aus und für 2012 von einer noch besseren. Alexander
Margaritoff, Vorstands­vorsitzender: "Der Geschäftsverlauf in 2010 hat unsere
ursprünglichen Erwartungen deutlich übertroffen. Im laufenden Geschäftsjahr
2011 werden wir weiter auf Expansionskurs bleiben und die vielversprechenden
neuen Projekte, die wir in den vergangenen zwei Jahren angefangen haben,
weiterverfolgen. Auch für das Jahr 2012 sind wir optimistisch, da wir dann von
der Auslieferung der Spitzenbordeaux des Jahrgangs 2009 profitieren werden."

Im vierten Quartal des abgelaufenen Geschäftsjahres (1.10. bis 31.12.2010)
konnte der Hawesko-Konzern den Umsatz von ? 119,7 Mio. im Vorjahresquartal um
9,0 % auf ? 130,5 Mio. im Berichtsquartal ausweiten. Das Segment des stationären
Facheinzelhandels (Jacques' Wein-Depot) steigerte seinen Umsatz im
Quartalsvergleich 0,5 % auf ? 38,2 Mio.; das ist flächenbereinigt ein Wert von
+0,1 %. In vielen Teilen der Bundesrepublik haben Eis und Schnee das
Weihnachtsgeschäft beeinträchtigt. Zum Geschäftsjahresende 2010 lag die Anzahl
der Depots bei 274 (Vorjahresende: 272). Im Verlauf des Jahres gab es
Depotneueröffnungen an vier Standorten sowie, im Rahmen der kontinuierlichen
Anpassung des Netzes an die Kundenstruktur, zwei Schließungen und fünf
Verlegungen an neue Standorte. Das Versandhandelssegment erhöhte seinen Umsatz
im vierten Quartal um 0,7 %, nämlich von ? 34,8 Mio. auf ? 35,0 Mio., obwohl die
Nachfrage nach Firmenpräsenten eher zäh war. Der Bereich Großhandel konnte im
vierten Quartal an die sehr starke Geschäftsentwicklung der Vorquartale 2010
anknüpfen und seinen Umsatz um 22,1 % auf ? 57,3 Mio. steigern. Dies resultiert
im Wesentlichen aus der seit Frühjahr 2010 anhaltenden kräftigen Erholung der
Nachfrage nach Bordeauxweinen älterer Jahrgänge bei der im Bordeaux ansässigen
Tochtergesellschaft Château Classic sowie aus einer unverändert gesunden
Inlandsnachfrage nach den im Sortiment geführten hochwertigen Weinen. Nach
Einschätzung des Hawesko-Vorstands hat diese Nachfrage im vierten Quartal weiter
an Breite gewonnen. Die schweizerische Tochtergesellschaft Globalwine AG konnte
im vierten Quartal ihren Umsatz auf ? 3,0 Mio. nahezu verdoppeln
(Vorjahresquartal: ? 1,6 Mio.); der Aufbau des Vertriebs und die intensivierte
Gewinnung von Gastronomiekunden erweisen sich als sehr erfolgreich.

 Das Konzern-EBIT erreichte nach vorläufigen Berechnungen im Schlussquartal
2010 ? 11,8 Mio. (Vorjahresquartal: ? 13,1 Mio.) und setzte sich wie folgt
zusammen: Facheinzelhandel ? 5,4 Mio. (Vorjahresquartal: ? 5,5 Mio.),
Versandhandel ? 3,0 Mio. (? 4,7 Mio.), Großhandel ? 4,8 Mio. (? 4,3 Mio.); die
Kosten für die zentralen Bereiche summierten sich auf ? 1,3 Mio. (? 1,3 Mio.).
Bei der Ergebnisentwicklung schlugen im Segment Versandhandel eine Belastung für
den Markteintrittstest in Schweden (? 0,4 Mio.) sowie die schleppende Nachfrage
bei Firmenpräsenten zu Buche.

Die Hawesko Holding AG ist führender Anbieter von qualitativ hochwertigen Weinen
und Champagnern. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte sie - über ihre drei
Vertriebskanäle Weinfacheinzelhandel (Jacques' Wein-Depot), Großhandel (Wein
Wolf und CWD Champagner- und Wein-Distributionsgesellschaft) und Versandhandel
(insbesondere Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor) - einen Umsatz von ? 378 Mio.
und beschäftigte rund 686 Mitarbeiter. Die Aktien der Hawesko Holding AG werden
außer an der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg im SDAX der Frankfurter
Wertpapierbörse notiert.

#          #          #

Der vollständige Geschäftsbericht 2010 wird am 12. Mai 2011 veröffentlicht.

Herausgeber:
Hawesko Holding AG
20247 Hamburg

 Internet:
http://www.hawesko.com (Firmeninformationen)
http://www.hawesko.de (Online-Shop)
http://www.jacques.de (Standorte und Online Angebot von Jacques' Wein-Depot)
http://www.chateauclassic.com (Online-Offerte von herausragenden Bordeauxweinen
älterer Jahrgänge)

 Presse/Medien:
Vera Maria Bau,VMB Consulting
Tel. (0228) 44 96 406
Fax (0228) 44 96 9406
E-Mail: vmb(at)veramariabau-pr.de

Investor Relations:
Thomas Hutchinson, Hawesko Holding AG
Tel. (040) 30 39 21 00
Fax (040) 30 39 21 05
E-Mail: ir(at)hawesko.com


--- Ende der Mitteilung ---

HAWESKO Holding AG
Postfach Hamburg Deutschland

WKN: 604270;ISIN: DE0006042708;Index:GEX,CLASSIC All Share,SDAX,Prime All Share,CDAX;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg;





This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: HAWESKO Holding AG via Thomson Reuters ONE

[HUG#1484020]


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Publisher INTENIUM verzeichnet Rekordjahr Analytik Jena nach erstem Quartal 2010/2011 mit Umsatz- und Ergebnissteigerungen
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 01.02.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 339564
Anzahl Zeichen: 8511

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hawesko wächst im Geschäftsjahr 2010 kräftig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HAWESKO Holding AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HAWESKO Holding AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z