Jeder dritte Privathaushalt kauft Spielwaren und Computerspiele
ID: 339768
Jeder dritte Privathaushalt kauft Spielwaren und Computerspiele
Haushalte mit Kindern kauften naturgemäß häufiger Spielwaren und Computerspiele als kinderlose Haushalte: 80% der Paarhaushalte mit Kindern und 64% der Alleinerziehenden kauften Spielwaren, bei Paarhaushalten ohne Kind waren es nur 32% und bei Alleinlebenden 21%. Die Haushalte mit Kindern gaben 2008 auch deutlich mehr Geld für diese Einkäufe aus: Die Jahresausgaben von Paarhaushalten mit Kindern lagen bei durchschnittlich 422 Euro, die von Alleinerziehenden bei 269 Euro. Alleinlebende Spielwarenkäufer investierten 160 Euro und kinderlose Paarhaushalte 227 Euro.
Weitere Ergebnisse bietet die Fachserie 15, Heft 5 "Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2008 - Aufwendungen privater Haushalte für den Privaten Konsum", die Sie im Publikationsservice des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/publikationen kostenlos herunterladen können.
Weitere Auskünfte gibt:
Zweigstelle Bonn,
Auskunftsdienst Wirtschaftsrechnungen und Zeitbudgets,
Telefon: (0611) 75-8880,
www.destatis.de/kontakt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.02.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 339768
Anzahl Zeichen: 1677
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder dritte Privathaushalt kauft Spielwaren und Computerspiele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).