DG : Zusammenarbeit mit NRW: Aus- und Weiterbildung, Sozialpolitik und Medien

DG : Zusammenarbeit mit NRW: Aus- und Weiterbildung, Sozialpolitik und Medien

ID: 339984

DG : Zusammenarbeit mit NRW: Aus- und Weiterbildung, Sozialpolitik und Medien



(pressrelations) - Die Zusammenarbeit mit dem deutschen Nachbar-Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) nimmt einen zentralen Platz in den Außenbeziehungen der DG ein. Die seit vielen Jahren gewachsenen und stetig vertieften guten Beziehungen werden auch mit der neuen Landesregierung fortgeführt. Dies bekräftigten DG-Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz und Ministerin Dr. Angelica Schwall-Düren bei einem Arbeitsgespräch in der Brüsseler DG-Vertretung Anfang der Woche. Angelica Schwall-Düren ist in der NRW-Regierung zuständig für die Bundesangelegenheiten, Europa und Medien.

Neben den Leitlinien zur Zukunft der europäischen Kohäsionspolitik (Europäischer Sozialfonds und Interreg), durch die auch in der DG bereits eine Vielzahl von Projekten verwirklicht werden konnte, und einem Gedankenaustausch zur zukünftigen Entwicklung der Euregio Maas-Rhein wurden auch mehrere bilaterale Themen besprochen.

Dazu gehörten unter anderem die Zusammenarbeit im Medienbereich, insbesondere die Filmförderung, die Medienkompetenz sowie die Offenen Kanäle. Ein weiteres Thema war die Kooperation im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung und der Sozialpolitik. Hier soll die bereits sehr intensive Zusammenarbeit noch weiter ausgebaut werden. Dieses Thema wird darüber hinaus am 14. Oktober in St. Vith im Rahmen der Eifelkonferenz an prominenter Stelle behandelt werden.

Foto: Ministerin Schwall-Düren beim Eintrag in das goldene Buch der DG in Anwesenheit des Ministerpräsidenten sowie eines Mitarbeiters der NRW-Verwaltung (links außen) und des Leiters des Fachbereichs für Außenbeziehungen der DG, Dr. Stephan Förster (rechts außen).

Hintergrund zur Zusammenarbeit zwischen der DG und NRW

Die Zusammenarbeit mit Nordrhein-Westfalen spielt sich auf mehreren Ebenen ab: mit der Landesregierung und den einzelnen Landesministerien, mit dem Regierungspräsidium Köln, dem Landschaftsverband Rheinland sowie den angrenzenden Kreisen, Städten und Kommunen. Zudem arbeiten die jeweiligen Vertretungen der DG und von NRW sowohl in Brüssel als auch in Berlin eng zusammen.


Erst kürzlich eröffneten Ministerpräsident Lambertz und Ministerin Schwall-Düren in Berlin vor rund 400 Zuschauern die Veranstaltung "Karneval einmal klassich" von und mit Burkard Sondermeier. Die ostbelgische Note der Koproduktion des Westdeutschen Rundfunks und des Belgischen Rundfunks lieferte das Blechbläserensemble Quattro lamiere. Eine zweite Auflage der öffentlichen Veranstaltung wird am 11. Februar ab 20 Uhr im Eupener Jünglingshaus stattfinden.


Für weitere Informationen
Daniel Niessen
Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Kabinett des Ministerpräsidenten K.-H. Lambertz
Pressereferent
Klötzerbahn 32, B ? 4700 Eupen
Tel. : 087/59 64 30 E-Mail: daniel.niessen@dgov.be

PR1-Presseagentur
PUR Radio 1 Mediengesellschaft SPRL
Forum Eupen Industriestrasse 38
B 4700 Eupen Belgien
info@pr1.bewww.pr1.beUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nazan Eckes übergibt Let's Dance-Moderation an Sylvie van der Vaart, die gemeinsam mit Daniel Hartwich die neue Staffel im Frühjahr bei RTL moderieren manager magazin erscheint im April mit Mode-Spezial
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.02.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 339984
Anzahl Zeichen: 3359

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DG : Zusammenarbeit mit NRW: Aus- und Weiterbildung, Sozialpolitik und Medien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR1-Presseagentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Biomatrix® - Die erweiterte Zwei-Punkte-Methode ...

DITVbiomatrix® ist eine Technik zur Heilung und Selbstheilung, die im Energiefeld von Lebewesen eingesetzt wird. Sie wird von Heilpraktikern, Geistheilern und beruflich ganz anders gestellten Anwendern eingesetzt, um das Befinden oder den Zustand ...

Alle Meldungen von PR1-Presseagentur


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z