Die Expertentagung des PM-Instituts in München bietet einen umfassenden Überblick über Anforderun

Die Expertentagung des PM-Instituts in München bietet einen umfassenden Überblick über Anforderungen und Chancen im Multiprojektmanagement

ID: 340020
(firmenpresse) - München, 01. Februar 2011 +++ Das Institut für Projektmanagement veranstaltet nach dem Erfolg im Vorjahr am 05. und 06. April 2011 in München Schwabing wieder die Expertentagung „Multiprojektmanagement im Project Management Office 2011“. Mit der unternehmensweiten Zunahme von Projekten gewinnt eine effiziente strategische und operative Koordination durch Project Management Offices (PMOs) an Bedeutung. Die Veranstaltung bietet einen umfassenden Überblick über Anforderungen und Chancen im Multiprojektmanagement (MPM) der PMOs und zeigt Leistungs- und Entwicklungspotentiale für die Projektkoordination auf. In praxisorientierten Referaten stellen Projektmanagement-Verantwortliche führender Unternehmen, Institutionen und der öffentlichen Verwaltung im deutschsprachigen Raum ihre aktuellen Erfahrungen vor – u.a. Daimler, E.ON, Metabo, Stadtwerke Leipzig sowie TU Berlin. Der weite, branchenübergreifende Ansatz der Expertentagung gewährleistet ein differenziertes Bild der Anforderungen an das Multiprojektmanagement. Konkrete Referatsthemen sind beispielsweise Aufgabenspektren, Verantwortlichkeiten, zentrale Prozesse, Erfolgsfaktoren und Controlling im Multiprojektmanagement. Ergänzt wird die Tagung durch ein vertiefendes Workshop-Programm. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und die Anmeldung zur Expertentagung gibt es unter www.pm-institut.de.

Die Tagung findet unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Hasso Reschke – Leiter des Instituts für Projektmanagement – mit Unterstützung von Prof. Dr. Andreas Daum von der Fachhochschule Hannover und Prof. Dr. Eric Schott, Campana & Schott Realisierungsmanagement GmbH, statt. „Unser Ziel ist es, den Teilnehmern Best Practices für ihre Projektmanagement-Aufgaben in den Unternehmen an die Hand zu geben“, so Prof. Reschke. „Durch die hochinformativen Referate, die vielfältigen Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch – wir planen nach jedem Referat genügend Raum für Plenardiskussionen ein – und durch die parallel veranstalteten Workshops lernen unsere Teilnehmer praxiserprobte Lösungen und weiterführende Ansätze für ihre Arbeit im Multiprojektmanagement kennen“, ergänzt Prof. Schott. Diese Erfahrungsbasis hilft den Teilnehmern, ihre PMOs effizienter auszurichten und die Leistungsfähigkeit ihres Multiprojektmanagements auszuloten und zu erweitern. Eine Abendveranstaltung in München gibt dann auch inoffiziell Gelegenheit zu individuellem Erfahrungsaustausch und Networking.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Institut für Projektmanagement mit Sitz in München konzentriert sich auf die Aufbereitung und Verarbeitung verwertbaren Wissens und praktischer Erfahrung zu aktuellen Themen und Fragen des Projektmanagements. Dazu veranstaltet das Institut jährlich mehrere Expertentagungen und Intensivseminare zu Spezialthemen im Projektmanagement. Projektmanagement-Verantwortliche aus Wirtschaft, Industrie und öffentlicher Hand nutzen die Veranstaltungen des Instituts für Projektmanagement zum Erfahrungsaustausch, zum Benchmarking und als Anregung zur Weiterentwicklung des eigenen Projektmanagements. Das Institut für Projektmanagement wurde im Jahr 2000 von Prof. Dr. Hasso Reschke gegründet. Zu den namhaften Referenzkunden zählen unter anderen Daimler, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Deutsche Post, Deutsche Telekom, Media-Saturn, o2 Germany, ratiopharm, Schering und Thyssen-Krupp.



PresseKontakt / Agentur:


Möller Horcher Public Relations GmbH
Niederlassung Dresden
Sandy Wilzek
Heubnerstr. 1
D-09599 Freiberg
Tel.:+49(0)3731-2070-910
Fax: +49(0)3731-2070-929
sandy.wilzek(at)moeller-horcher.de
www.moeller-horcher.de



Bereitgestellt von Benutzer: Claudia Kammerer
Datum: 01.02.2011 - 18:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340020
Anzahl Zeichen: 2481

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandy Wilzek
Stadt:

Freiberg


Telefon: 03731-2070-910

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.02.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Expertentagung des PM-Instituts in München bietet einen umfassenden Überblick über Anforderungen und Chancen im Multiprojektmanagement "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Möller Horcher Public Relationsn GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Möller Horcher Public Relationsn GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z