Mittelstand 2011 ? der Kunde ist König

Mittelstand 2011 ? der Kunde ist König

ID: 340144

Mittelstand 2011 ? der Kunde ist König



(pressrelations) - udie zeigt: Mittelstand rückt Kunden in den Fokus ? Cloud Computing und Business Analytics gewinnen an Bedeutung

München - 01 Feb 2011: Im Mittelstand haben sich die strategischen Unternehmensziele seit 2009 verändert: Die IT-Budgets werden deutlich aufgestockt und statt Kostensenkung steht heute die Kundenorientierung stärker im Fokus. Das ergab die Mittelstandsstudie "Inside the Midmarket: A 2011 Perspective", die IBM heute der Öffentlichkeit präsentiert hat. Um ihre Unternehmensziele zu erreichen, setzen mittelständische Untenehmen verstärkt auf zukunftsorientierte IT-Konzepte wie Cloud Computing oder Business Analytics.

"Unsere Mittelstandsstudie untermauert, dass sich die positive wirtschaftliche Entwicklung auch auf die Investitionen in Informationstechnologie niederschlägt", sagt Doris Albiez, Vice President Geschäftspartner und Mittelstand, IBM Deutschland. "So wollen in diesem Jahr weltweit mehr als die Hälfte der befragten Mittelständler ihr IT-Budget erhöhen ? noch vor zwei Jahren ging nur jedes fünfte Unternehmen von steigenden Budgets aus."

Auch welche Ziele die mittelständischen Unternehmen mit ihren Investitionen verfolgen, zeigen die Ergebnisse der globalen IBM Mittelstandsstudie "Inside the Midmarket: A 2011 Perspective", deren Ergebnisse Doris Albiez am 1. Februar 2011 in München vorgestellt hat. Der Mittelstand stellt 2011 die Weichen in Richtung Wachstum, Kunde und Innovation, was die bisherigen Prioritäten nach operativer Effizienz und Kostensenkung in den Hintergrund drängt. Das wichtigste Geschäftsziel ist laut Studie ein verbesserter Kundenservice, das gaben in Deutschland 79 Prozent der befragten Unternehmen an ? weltweit waren es 73 Prozent. Gefragt nach den aktuellen IT-Projekten wollen die Unternehmen vor allem ihre IT-Infrastruktur verbessern und das Thema Virtualisierung vorantreiben.

Insbesondere steigt im Mittelstand auch das Interesse an zukunftsorientierten IT-Konzepten wie Cloud Computing und Business Analytics. So planen derzeit knapp 70 Prozent der befragten deutschen Unternehmen IT-Projekte zum Cloud Computing ? und liegen damit sogar etwas höher als der weltweite Mittelwert. Mit der flexiblen IT aus der Cloud wollen Unternehmen vor allem ihre fixen Kosten für Hardware, Software und Services in variable Kosten umwandeln. Dieser Schritt soll nicht nur die Budgets entlasten, sondern auch die Betriebszeiten der IT erhöhen. Zudem bietet das Cloud Computing eine quasi grenzenlose Skalierbarkeit der Hardware und vermeidet Redundanzen in der Anwendungslandschaft.



Ebenfalls gestiegen in der Gunst des Mittelstandes ist das Thema Business Analytics ? sowohl weltweit als auch in Deutschland beschäftigen sich derzeit rund 70 Prozent der mittelständischen Unternehmen mit entsprechenden IT-Projekten. Mit Business Analytics lassen sich intelligente Prozesse aufsetzen, um Entscheidungsfindungen und operationale Effizienz im Unternehmen zu verbessern. Basis für analytische IT-Lösungen sind Informationen und Daten, die unternehmensweit gesammelt, analysiert und aufbereitet werden. Mit Hilfe von intelligenten Prozessen und IT-Systemen werden die Unternehmensdaten mit Informationen aus dem Markt oder von Wettbewerbern abgeglichen und analysiert, um dann fundierte Kriterien für strategische Entscheidungen zu treffen.

Um sowohl Unternehmensstrategie als auch IT-Konzepte umzusetzen, spielt laut IBM Studie der IT-Dienstleister eine immer wichtigere Rolle. So gab mehr als zwei Drittel der befragten mittelständischen Unternehmen an, dass sie sich in Sachen IT einen beratenden Partner wünschen. Industriekenntnisse erwartet der Mittelstand von seinem IT-Partner genauso wie technische Beratung, hohe IT-Kompetenz und Unternehmensberatung. Die einst klassische Rolle des IT-Dienstleisters als Reseller von Hardware und Software, der die IT implementiert, genügt nur noch etwa einem Drittel der befragten Unternehmen.

"Mittelständische Unternehmen müssen sich heute im globalen Markt positionieren und sich dort meist mit den großen Konzernen messen ? da darf die Informationstechnologie nicht zum Hemmschuh werden", sagt Doris Albiez. "Aus diesem Grund übernimmt der IT-Partner immer mehr eine strategische Schlüsselfunktion. Um den heterogenen Mittelstand erfolgreich zu betreuen, setzen wir auf die enge Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern, mit denen wir alle Facetten des Mittelstandes kompetent abdecken können."


Kontaktinformation
Christine Paulus
External Relations
+49-89-4504-1396
+49-151-14270446
christine.paulus@de.ibm.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IBM auf der E-world energy & water 2011 Privathaftpflicht: Wichtigster Versicherungsschutz ab 42 Euro p.a.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.02.2011 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340144
Anzahl Zeichen: 4895

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelstand 2011 ? der Kunde ist König"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z