Gläsener + Schmidt auf der Metall München: Vom Bauteil zum Fertigungskonzept
Auf der Metall München 2011, Fachmesse für Metallbearbeitung in Industrie und Handwerk vom 16.3. bis 19.3.2011, präsentiert das Vertriebshaus Gläsener + Schmidt aus Hohenschäftlarn die ganze Palette moderner Werkzeugmaschinen, Werkzeuge und Betriebseinrichtungen für die spanende Fertigung. Der Stand 601 in Halle B2 soll eine Kommunikationsplattform rund um alle Effizienz- und Rationalisierungsaufgaben in der Metallbearbeitung werden. Mit von der Partie sind diesmal die von G+S vertretenen Lieferanten Baublys, EWS Weigele, Junker, Kläger Sägen, Schiess und Urma Ausdrehwerkzeuge. Auskünfte zu günstigen gebrauchten Werkzeugmaschinen gibt ein eigenes Vertriebsteam.
Natürlich muss es auf der Metall in München nicht bei der Beratung bleiben: Das Unternehmen versteht sich rundum als Partner der Fertigungsbetriebe. Der Verkauf von neuen oder gebrauchten Werkzeugmaschinen, entsprechenden Spann- und Werkzeugsystemen, bewährter Betriebsmittel und Peripheriegeräte wird ergänzt durch flexible Finanzierungslösungen, die neue Wege fernab von den Geschäftsbanken gehen. Auch der technische Service nach dem Verkauf wird bei Gläsener + Schmidt ebenfalls großgeschrieben. Die Partnerfirma RSV bietet den Service, den das Vertriebshaus verspricht: Schnell, kompetent und professionell beseitigen die Fachleute Störungen vor Ort oder bereiten Gebrauchtmaschinen auf.
Sie finden Gläsener + Schmidt auf der Metall München an Stand 601 in Halle B2.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Gläsener + Schmidt
Seit 1992 begleitet die Gläsener + Schmidt GmbH in Hohenschäftlarn bei München Industriebetriebe bei der Beschaffung von Werkzeugmaschinen, Werkzeugen und Betriebseinrichtungen. Das Dienstleistungsspektrum des modernen Vertriebshauses beginnt bei der Konzeption aufgabenspezifischer Fertigungseinrichtungen für große wie mittelständische Kunden. Ausführliche Beratung bei der Auswahl hochproduktiver Werkzeugmaschinen von führenden Herstellern sind ebenso selbstverständlich wie schneller technischer Service. Die Vermittlung der optimalen Finanzierung, Auslieferung und Inbetriebnahme, ein attraktiver Gebrauchtmaschinenmarkt und zahlreiche Dienstleistungen machen Gläsener + Schmidt zu einem gefragten Partner der bayerischen Industrie.
Gläsener + Schmidt GmbH
Eichendorffweg 1
D-82069 Hohenschäftlarn
Telefon 0 81 78 / 99 77 0
Telefax 0 81 78 / 99 77 55
www.glaesener-schmidt.de
info(at)glaesener-schmidt.de
Frei zum Abdruck gegen Beleg. Presse-Information:
teamtosse hightech marketing e. K., Dr. Thomas Tosse, Innere Wiener Strasse 5, 81667 München, Telefon 0 89 / 459 11 58 0, Telefax 0 89 / 459 11 58 11, E-Mail: tosse(at)hightech.de, Internet: www.hightech.de
Datum: 02.02.2011 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340271
Anzahl Zeichen: 2825
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herbert Schmidt
Stadt:
Hohenschäftlarn
Telefon: 0 81 78 / 99 77 0
Kategorie:
Industrie
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gläsener + Schmidt auf der Metall München: Vom Bauteil zum Fertigungskonzept"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gläsener + Schmidt GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).