Woher kommt der Zahnersatz?
Brücke, Krone, Prothese: Kaum ein Patient fragt seinen Zahnarzt bei Behandlungsbeginn, wo sein Zahnersatz hergestellt werden soll. Im Ausland oder beim Meisterlabor aus der Region? Billigimport oder geprüfte Qualität und Sicherheit? Das KpZ rät: „Sprechen Sie Ihren Zahnarzt an – er wird sie über die Möglichkeiten und Alternativen informieren!“
Sicherheit für den Patienten – die Konformitätserklärung
So ist in Deutschland jedes Dentallabor verpflichtet, eine Konformitätserklärung auszustellen. Es garantiert damit, dass es das Medizinproduktegesetz (MPG) beachtet und nur Materialien verwendet, die das CE-Zeichen tragen. Die Erklärung listet außerdem die verwendeten Zahnersatz-Materialien und Legierungen sowie deren Zusammensetzung auf.
„Besonders bei Patienten mit Allergien und Unverträglichkeiten sind die einzelnen Bestandteile des Zahnersatzes wichtig für einen langfristigen Behandlungserfolg“, so Professor Lauer, Leiter des wissenschaftlichen Beirats des KpZ und Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der Universität Frankfurt am Main. Schließlich bleibe der Zahnersatz über Jahre und oft sogar Jahrzehnte im Mund - die Informationen zu den verwendeten Materialien sollten daher gut aufgehoben werden. Und auch für nachfolgenden Zahnersatz ist es hilfreich zu wissen, welche Materialien sich schon im Mund befinden und gut vertragen werden.
Viele Meisterlabore in Deutschland geben dem Patienten ein ausführliches Hersteller-Zertifikat mit. Damit bestätigt das Labor, dass der Zahnersatz in qualitätsgesicherten Arbeitsabläufen unter Einhaltung der Qualitätskriterien für zahntechnische Leistungen des Fachverbandes VDZI hergestellt wurde. Im Internet können Patienten nachlesen, welche der zahntechnischen Labore ein Hersteller-Zertifikat ausstellen. Allgemeine Informationen rund um das Thema Zahnersatz bietet das Online-Patientenportal des Kuratoriums.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
kuratorium-perfekter-zahnersatz
kpz
kuratorium-perfekter-zahnersatz
zahnersatz
deutscher-zahnersatz
zahnersatz-sicher
deutscher-zahnersatz-sicher
konformitaetserklaertung
konformitaetserklaerung-zahnersatz
sicherer-zahnersatz
zahnersatz-sicher
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Kuratorium perfekter Zahnersatz e.V. wurde im Juli 1989 vom Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen gegründet. Mit seiner Namensgebung will das Kuratorium den hohen Qualitätsanspruch zum Ausdruck bringen, der an Zahnersatz gestellt werden sollte. Ziel dieser gemeinnützigen Vereinigung ist die neutrale, umfassende und fachkompetente Information der breiten Öffentlichkeit über die Bedeutung von Zahnersatz. Der Patient soll für das Thema sensibilisiert, der Nutzen und die Bedeutung von qualitativ hochwertigem Zahnersatz für den einzelnen herausgestellt werden. Die Aufklärungsarbeit erfolgt in enger Kooperation mit Redaktionen aus den Bereichen Presse, Hörfunk und Fernsehen. Darüber hinaus dient das Kuratorium der Fachöffentlichkeit als Forum für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Die Sicherung und Weiterentwicklung hochwertiger Zahnersatzformen wird dabei von den Mitgliedern des Kuratoriums besonders gefördert.
Kuratorium perfekter Zahnersatz
Pressestelle Marburg
Judith Rudolf
Alfred-Wegener-Str. 6
35039 Marburg
0 64 21 / 4 07 95 - 40
0 64 21 / 4 07 95 - 79
pressestelle(at)kuratorium-perfekter-zahnersatz.de
http://www.zahnersatz-spezial.de
Kuratorium perfekter Zahnersatz
Pressestelle Marburg
Judith Rudolf
Alfred-Wegener-Str. 6
35039 Marburg
0 64 21 / 4 07 95 - 40
0 64 21 / 4 07 95 - 79
pressestelle(at)kuratorium-perfekter-zahnersatz.de
http://www.zahnersatz-spezial.de
Datum: 02.02.2011 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340299
Anzahl Zeichen: 2521
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Rudolf
Stadt:
Marburg
Telefon: 0 64 21 / 4 07 95 - 40
Kategorie:
Wasser- & Badewelten
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.02.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Woher kommt der Zahnersatz?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kuratorium perfekter Zahnersatz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).