Der Handel: Rekordjahr für Mittelstandskooperationen

Der Handel:

Rekordjahr für Mittelstandskooperationen

ID: 340303
(ots) - Die deutschen Verbundgruppen wachsen
kräftig, stellen ein und investieren - viele haben 2010 als das beste
Geschäftsjahr ihrer Geschichte abgeschlossen. Auch für 2011 herrscht
Optimismus, mehr interne Qualifizierung soll den Mangel an
Fachkräften mindern - so die Ergebnisse der aktuellen
Konjunkturumfrage von DER MITTELSTANDSVERBUND und DER HANDEL.

Demnach haben 86 Prozent der Verbundgruppen haben das Gesamtjahr
2010 mit einem Umsatzplus abgeschlossen, 81 Prozent konnten trotz des
harten Winters auch im Schlussquartal steigende Umsätze erreichen.
Damit zeigt die gemeinsame Konjunkturumfrage von DER
MITTELSTANDSVERBUND und DER HANDEL (Verlagsgruppe Deutscher
Fachverlag, Frankfurt am Main) das bislang positivste Ergebnis seit
Erhebung der Statistik.

Kooperierender Mittelstand als Jobmotor

Auch die Beschäftigten in den mittelständischen Unternehmen
profitierten von der Entwicklung. Im vierten Quartal 2010 hat rund
jede dritte Kooperationszentrale zusätzliche Mitarbeiter eingestellt.
Auch 29 Prozent der Anschlusshäuser verzeichnen ein
Beschäftigungsplus. "Der kooperierende Mittelstand ist der deutsche
Jobmotor", kommentiert MITTELSTANDSVERBUND-Hauptgeschäftsführer Dr.
Ludwig Veltmann die Ergebnisse.

Dementsprechend optimistisch äußerten sich die Kooperationsmanager
auch für das kommende Jahr. 73 Prozent erwarten für 2011 steigende
Kooperationsumsätze, keiner der Befragten rechnet mit einem
Umsatzrückgang. Die positiven Geschäftsaussichten schlagen sich auch
in den Investitionsplänen der Kooperationen nieder: 40 Prozent planen
für 2011 eine Ausweitung ihres Investitionsvolumens.

Lösungsansätze für den Fachkräftemangel

Gleichzeitig planen die Unternehmen, ihre Aus- und
Weiterbildungsmaßnahmen weiter zu intensivieren. Auf die Frage,
welche Lösungsansätze vordringlich zur Überwindung des zunehmenden


Fachkräftemangels seien, betonen 92 Prozent der Befragten die
zentrale Bedeutung eigener Personalentwicklungsstrategien. 62 Prozent
fordern eine Verbesserung der Qualität der staatlichen
Bildungsangebote, 59 Prozent wünschen sich eine bessere Vereinbarkeit
von Familie und Beruf.

Insgesamt haben sich an der Konjunkturumfrage 63
Kooperationszentralen aus insgesamt 16 Branchen beteiligt. Die
Erhebung wird regelmäßig von DER MITTELSTANDSVERBUND und DER HANDEL
durchgeführt und bietet ein repräsentatives Bild der Geschäftslage in
den Verbundgruppen des MITTELSTANDS- VERBUNDES. Zu diesen zählen rund
320 Einkaufs-, Marketing- und Dienstleistungskooperationen wie etwa
Intersport, Edeka, Rewe, Euronics und Vedes.

Kontakt: Marcelo Crescenti, Chefredaktion Der Handel / Telefon:
069 7595-1691 / E-Mail: crescenti@DerHandel.de / Internet:
www.derhandel.de

2. Februar 2011



Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv Unternehmenskommunikation
Birgit Clemens
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 - 2051
Fax: 069 / 7595 - 2055
E-Mail: presse@dfv.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   DGAP-News: Quash Products PLC : Quash Produkte jetzt auch landesweit in Kanada gelistet.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340303
Anzahl Zeichen: 3386

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Main



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Handel:

Rekordjahr für Mittelstandskooperationen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Handel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Handel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z