Neue Dachs-Generation: SenerTec präsentiert auf der ISH 2011 in Frankfurt das neue Stirling-Gerät für den Bedarf von Ein- und Zweifamilienhäusern (mit Bild)
ID: 340352

(ots) -
Der Pionier im Bereich Mini-Blockheizkraftwerke präsentiert vom
15. bis 19. März 2011 auf der Weltleitmesse ISH 2011 in
Frankfurt/Main sein neuestes Highlight: In Halle 8 am Stand B 96
stellt das Schweinfurter Unternehmen SenerTec den neuen Dachs
Stirling SE vor und gibt einen Ausblick auf die für Herbst 2011
geplante Markteinführung der Mikro-KWK-Anlage.
Der Dachs jetzt auch im kleinen Maßstab
Seit 1996 wurde der Dachs mehr als 25.000 Mal in Wohnhäusern,
Gewerbe sowie Hotels installiert und ist damit die meistverkaufte
KWK-Anlage Europas. Durch die Erzeugung von Strom und Wärme in einem
Schritt senkt er neben dem Primärenergieverbrauch auch die
CO2-Emissionen erheblich. Dieses bewährte Prinzip kommt nun auch für
den niedrigeren Energiebedarf neuer sowie sanierter Ein- und
Zweifamilienhäuser auf den Markt. Der Dachs Stirling SE ist der
Newcomer am Messestand von SenerTec auf der ISH 2011.
Gekoppelte Energieerzeugung für den geringeren Bedarf
Der kleine Dachs mit 6 Kilowatt thermischer und 1 Kilowatt
elektrischer Leistung lässt sich sowohl mit Erd- und Flüssiggas als
auch mit Bio-Erdgas betreiben. Durchschnittlich deckt das
Stirling-Gerät den Strombedarf zu 40 bis 70 Prozent. Zum Ausgleich
von Spitzenlasten schaltet sich ein integrierter 18-kW-Brenner hinzu.
Mit dem Dachs Stirling SE erfüllen Hausherren die Auflagen der
Energieeinsparverordnung (EnEV) und steigern über eine positive
Bewertung im Energieausweis den Wert ihrer Immobilie. Im Vergleich
zur getrennten Erzeugung von Strom und Wärme senkt die
Mikro-KWK-Anlage den Primärenergiebedarf um 15 Prozent und produziert
etwa 20 Prozent weniger CO2.
Für alle Fragen rund um die innovative und effiziente
KWK-Technologie, den Dachs und den neuen Dachs Stirling SE stehen die
fachkundigen Ansprechpartner am SenerTec Stand in Halle 8 zur
Verfügung.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Deckung des Strombedarfs um 40 bis 70 Prozent
- finanzielle Vorteile durch Einspeisevergütung, Förderungen und
KWK-Bonus
- Reduktion der CO2-Emissionen um 20 Prozent
- erfüllt die Vorgaben der EnEV und des
Erneuerbare-Energien-Wärmegesetztes
- Betreuung vor Ort durch das regionale Center des
KWK-Spezialisten SenerTec
- geringer Wartungsaufwand für den Stirlingmotor
- Höhere Laufzeiten des Stirlingmotorsystems durch integrierten
Pufferspeicher
- Bedienerfreundliche Regelung mit eingebauter Fernüberwachung
- Anschluss einer Solarthermieanlage möglich
Pressekontakt:
KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA)
Despina Lazaridou
Tel.: 0208 4696-309
Fax: 0208 4696-300
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340352
Anzahl Zeichen: 3006
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Schweinfurt
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Dachs-Generation: SenerTec präsentiert auf der ISH 2011 in Frankfurt das neue Stirling-Gerät für den Bedarf von Ein- und Zweifamilienhäusern (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SenerTec GmbH senertecpressebilddachsstirlingse.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).