"über:morgen" - Neues Zukunftsmagazin in 3sat / Thema der ersten Sendung: Was kann die Zu

"über:morgen" - Neues Zukunftsmagazin in 3sat / Thema der ersten Sendung: Was kann die Zukunftsforschung?

ID: 340580
(ots) -
ab Sonntag, 13. Februar, 17.30 Uhr

Erstausstrahlung

3sat startet am Sonntag, 13. Februar, 17.30 Uhr, das neue
wöchentliche Magazin "über:morgen". Jede Woche widmet sich
"über:morgen" einem anderen Thema, das von besonderer Relevanz für
die Zukunft ist. Das Magazin will in einer Welt der permanenten
gesellschaftlichen Veränderungen eine Orientierungshilfe sein. Die
Themenpalette ist dabei weit gefasst: Es geht um Fragen der
Energieversorgung und des Umweltschutzes, um Veränderungen in unseren
Alters- und Sozialstrukturen, um die Problematik der Migration und um
den Umgang mit Armut. Themen, die in Bildung und Wissenschaft,
Wirtschaft und Politik für Aufsehen und Diskussionsstoff sorgen.
"über:morgen" zeigt auf, wie mögliche Zukunftsszenarien aussehen
können und welche Entwicklungen sich abzeichnen. Moderator der
Sendung ist Hubert Nowak.

Die erste Ausgabe von "über:morgen" fragt: Was kann die
Zukunftsforschung? Noch in den 1960er und 1970er Jahren wurden
zukünftige Entwicklungen als lineare Fortschreibung des Jetzt
gesehen. Zwar waren Geburtenrückgang und Pensionsproblematik bereits
ein Thema, Klimawandel und eine vernetzte Kommunikation dagegen
nicht. Heute ist die Wissenschaft in der Lage, durch systematische
Erfassung von großen Datenmengen interdisziplinär vorzugehen. Zukunft
wird ganzheitlich begriffen, die Zukunftsforschung ist heute eine
Kombination von vielen Wissenschaften. Zu Gast im
"über:morgen"-Studio bei Hubert Nowak ist Trend- und Zukunftsforscher
Matthias Horx, der den Wissenschaftsansatz der modernen
Zukunftsforschung erklärt.

"über:morgen" ist immer sonntags, um 17.30 Uhr, in 3sat zu sehen. Die
Wiederholung folgt mittwochs, um 12.30 Uhr.

Redaktionshinweis: Fotos erhalten Sie beim ZDF-Bilderdienst:
Hotline-Nummer 06131 - 7016100, E-Mail bilderdienst@zdf.de sowie


unter http://bilderdienst.zdf.de.




Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Marion Leibrecht
Telefon: +49 (0) 6131 - 70 15952
E-Mail: leibrecht.m@3sat.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Filmproduktion mit digitalen Spiegelreflexkameras: zeitgenössische Filme produzieren Nationales Tumorboard
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2011 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340580
Anzahl Zeichen: 2309

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""über:morgen" - Neues Zukunftsmagazin in 3sat / Thema der ersten Sendung: Was kann die Zukunftsforschung?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3sat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3sat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z