Deutsches Gesundheitsnetz: Zahl der KV-SafeNet-Zugänge hat sich verdoppelt

Deutsches Gesundheitsnetz: Zahl der KV-SafeNet-Zugänge hat sich verdoppelt

ID: 340685
(PresseBox) - Das Deutsche Gesundheitsnetz (www.dgn.de) verzeichnet eine wachsende Nachfrage nach KV-SafeNet-Zugängen. Rund 2.500 Ärzte greifen mittlerweile über den DGN-Router oder ihre GUSbox® auf das sichere Netz der KVen zu. Bei insgesamt etwa 15.500 installierten KV-SafeNet-Anschlüssen entspricht dies einem Marktanteil von gut 16 Prozent. Im Provider-Ranking auf der KBV-Website (http://www.kbv.de/23800.html) nimmt das DGN damit den dritten Rang ein. "Innerhalb eines Jahres hat sich die Zahl unserer KV-SafeNet-Kunden mehr als verdoppelt", berichtet DGN-Geschäftsführer Armin Flender. Insbesondere in Nordrhein-Westfalen (KV Westfalen-Lippe, KV Nordrhein) und Mecklenburg-Vorpommern wurden viele Ärzte mit KV-SafeNet-Zugängen ausgestattet.
Einen weiteren Schub an Anschlüssen verspricht sich das DGN zum einen von der Reform des DALE-UV-Verfahrens: Bis zum Jahresende sollen rund 5.000 D- und H-Ärzte von ISDN- auf KV-SafeNet-Zugänge umgestellt werden. Zum anderen setzt das DGN auf einen neuen preisgünstigen KV-SafeNet-Router: Die Eigenentwicklung "GUSbox S" löst ab sofort die bislang vom DGN konfigurierte FRITZ!Box als Zugangsrouter ab. Die platz- und stromsparende Hardware im Zigarrenschachtel-Format wird als Mietgerät für monatlich 4,90 Euro angeboten. Hinzu kommt die KV-SafeNet-Gebühr von monatlich 14,90 Euro zzgl. MwSt.
Auch die anderen Router der GUSbox-Gerätefamilie, GUSbox® M, GUSbox® XL und GUSbox® 19 Zoll, ermöglichen einen sicheren Zugang zum KV-SafeNet. Rund 4.000 Boxen sind derzeit in Arztpraxen im Einsatz. "Wer auf seiner GUSbox noch keinen KV-SafeNet-Zugang installiert hat, kann diese Option einfach und schnell hinzubuchen", sagt Flender. Die Installation erfolgt einfach per Update des in der GUSbox integrierten Proxy Servers, so dass teure Konfigurations- und Installationskosten entfallen. Die KV-SafeNet-Gebühren liegen - wie auch bei der GUSbox S - bei 14,90 Euro zzgl. MwSt. im Monat.

Das Deutsche Gesundheitsnetz (DGN) ist eine berufsbezogene Intranet-Plattform für Ärzte. Unter besonderen Schutzmaßnahmen verbindet es Praxiscomputer und Rechnernetzwerke mit dem Internet und bildet damit eine sichere Basis für moderne eHealth-Anwendungen. Das DGN ist ein Dienst der DGN Deutsches Gesundheitsnetz Service GmbH (kurz dgnservice), Düsseldorf, einem Unternehmen der FREY ADV. 1997 gegründet, ist die dgnservice einer der marktführenden Telematik-Dienstleister für das deutsche Gesundheitswesen. Auf Basis modernster Kommunikations- und Sicherheitstechnologien entwickelt das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für anwendungsorientierte Vernetzung und die Realisierung elektronischer Transaktionen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Gesundheitsnetz (DGN) ist eine berufsbezogene Intranet-Plattform für Ärzte. Unter besonderen Schutzmaßnahmen verbindet es Praxiscomputer und Rechnernetzwerke mit dem Internet und bildet damit eine sichere Basis für moderne eHealth-Anwendungen. Das DGN ist ein Dienst der DGN Deutsches Gesundheitsnetz Service GmbH (kurz dgnservice), Düsseldorf, einem Unternehmen der FREY ADV. 1997 gegründet, ist die dgnservice einer der marktführenden Telematik-Dienstleister für das deutsche Gesundheitswesen. Auf Basis modernster Kommunikations- und Sicherheitstechnologien entwickelt das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für anwendungsorientierte Vernetzung und die Realisierung elektronischer Transaktionen.



Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.02.2011 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340685
Anzahl Zeichen: 2716

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsches Gesundheitsnetz: Zahl der KV-SafeNet-Zugänge hat sich verdoppelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DGN Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DALE-UV-Verfahren wird auf KV-SafeNet umgestellt ...

Der Übertragungsstandard für vertraulichen medizinischen Datentransfer, D2D (Doctor to Doctor), ist ab dem kommenden Jahr nur noch über KV-SafeNet nutzbar. Deshalb benötigen D- und H-Ärzte, die via D2D am elektronischen Datenaustausch mit den ge ...

Alle Meldungen von DGN Service GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z